Mein blühendes Geheimnis

© Arthaus | Kinowelt Home Entertainment

© Arthaus | Kinowelt Home Entertainment

Mein blühendes Geheimnis

La flor de mi secreto

Spanien | Frankreich 1995

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 101 Min.

Studio: Ciby 2000 | El Deseo S.A.

Vertrieb: Arthaus | Kinowelt Home Entertainment

Filmzine-Review vom 06.07.2004

Leo Macías (Marisa Paredes) schreibt unter dem Pseudonym Amanda Gris schwülstige Liebesgeschichten und landet damit einen Bestseller nach dem anderen. Doch eine tiefe Ehekrise – ihr Mann kämpft lieber in Brüssel und Bosnien um Friedensverträge, als Zeit mit ihr zu verbringen – wirft Leo völlig aus der Bahn. Was nicht nur privat Probleme mit sich bringt…

Verglichen mit seinem 1993er Vorgänger Kika ist Pedro Almodóvars Mein blühendes Geheimnis aus dem Jahre 1995 fast schon erschreckend brav. Mit viel Gelassenheit und Einfühlungsvermögen wird hier die oft traurige Geschichte einer Lebenskrise erzählt, keine Spur von der überdrehten Hysterie und den rücksichtslosen Tabubrüchen seiner früheren Werke. Aber Mein blühendes Geheimnis wäre wohl kein „echter Almodóvar“, wenn nicht auch hier immer wieder komische, teils absurde Szenen für Lichtblicke in der streckenweise etwas zu trist geratenen Story sorgen würden. Wie so oft bei Spaniens Ausnahmeregisseur liefern die Darsteller durch die Bank bemerkenswerte Leistungen ab. Neben Marisa Paredes überzeugen u.a. Rossy de Palma (die abgesehen von High Heels bis dato in allen Almodóvar-Filmen mitgespielt hatte), die filmerprobte Chus Lampreave und auch Flamenco-Star Joaquín Cortés in einer nicht ganz unwichtigen Nebenrolle. Mit Sicherheit gehört Mein blühendes Geheimnis nicht zu Almodóvars beeindruckendsten Filmen; als fast schon seriöses Melodram mit Einschüben von schwarzem Humor bringt der Streifen aber immerhin etwas Abwechslung in die Filmographie des Vorzeige-Dramaturgen.

Mit Ausnahme von einer knappen Viertelstunde an Interviews kann die DVD praktisch nur Füllmaterial aufweisen. Dafür ist an der technischen Umsetzung nichts auszusetzen. Das Bild ist klar und farbenfroh und der Sound liegt zwar nur in 2.0 vor, schafft damit jedoch, zumindest in der spanischen Originalspur, sogar eine abwechslungsreiche Raumatmosphäre.

 

Katjas Filmwertung

Almodóvar mal anders: schwarzhumoriges Melodram aus der Feder des spanischen Kultregisseurs.

Katja

Katja

Originalton-Verfechterin, Fantasy- und Serien-Fan. Schaut gerne spanische und französische Filme, um den Kopf ein-, sowie auch mal Bollywood und gute RomComs, um ihn auszuschalten.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Kinowelt Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert