Men & Chicken

© Universum Film

© Universum Film

Men & Chicken

Mænd & høns

Dänemark 2015

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 104 Min.

Studio: M&M Productions

Vertrieb: Universum Film

Filmzine-Review vom 13.12.2015

Die Halbbrüder Elias (Mads Mikkelsen) und Gabriel (David Dencik) verstehen sich nicht besonders gut. Beide sind auf ihre Weise stark verhaltensaufällig bzw. -gestört, beide können keine vernünftigen Beziehungen zum anderen Geschlecht pflegen und auch optisch fallen sie etwas aus dem Rahmen. Nachdem ihnen ihr Vater mit seinem Ableben eröffnet, dass sie Adoptivkinder sind, machen sich Elias und Gabriel auf den Weg zur Insel Ork, wo ihr leiblicher Vater mit noch weiteren Söhnen in einem verfallenen Sanatorium leben soll. Die hasenschartige Verwandtschaft ist über den Besuch jedoch alles andere als erfreut…

Wenn ein neuer Film von Anders Thomas Jensen ansteht, kann man sich in der Regel auf ein paar ungewöhnliche bis schockierende Situationen gefasst machen. In Men & Chicken spinnt er sich ein wildes Szenario rund um Menschenzucht und Genmanipulation zusammen, das sich hart an der Grenze des Glaubwürdigen bewegt. Sein wirklich pechrabenschwarzer Humor rettet dabei verstörende Szenen, bei denen man fast kaum hinsehen mag. Die stark desozialisierte und degenerierte Bande von der Insel verleiht ihren Worten gern mit roher Gewalt Nachdruck und hat sich äußerst eigenwillige Verhaltensregeln für das gemeinsame Essen, Schlafen und Zusammenleben mit den diversen Haus- und Hoftieren angeeignet. Fast bis zur Unkenntlichkeit maskiert sind Nikolaj Lie Kaas (Schändung, Erbarmen) und Mads Mikkelsen (Die Jagd, Die Tür). Letzterem kann man ja sogar bei einer Fieslingsrolle wie Hannibal Lecter ein gewisses Charisma nicht absprechen – als obsessiv onanierender Popelbremsenträger geht jedoch selbst ihm jeglicher Funken Charme ab. Wer Spaß an verschrobenem Humor und dem genüsslichen Überschreiten von Scham- und Tabugrenzen hat, dem kann man Men & Chicken bedenkenlos empfehlen. Mainstreamtauglich ist die groteske Dystopie aber keinesfalls.

Die Bonussektion bietet lediglich ein kurzes Interview mit Mads Mikkelsen, der schon öfter mit Anders Thomas Jensen gearbeitet hat. Der Regisseur selbst kommt leider nicht zu Wort.

 

Ninas Filmwertung

Der Name ist Programm: die Filme von Anders Jensen sind in erster Linie — ANDERS!

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Universum Film kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert