Nobody Knows
Dare mo shiranai
Japan 2004
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 141 Min.
Studio: Bandai Visual
Vertrieb: Sunfilm Entertainment
Filmzine-Review vom 29.10.2005
Keiko zieht mit ihren vier Kindern in ein kleines Apartment in Tokio. Bis auf den ältesten Sohn Akira schottet sie die anderen drei komplett von der Außenwelt ab. Sie dürfen weder zur Schule gehen, noch die Wohnung verlassen, selbst der Balkon ist Sperrgebiet. Als Keiko einen neuen Mann kennenlernt, verlässt sie völlig unvermittelt ihre Familie, jetzt muss der 12-jährige Akira die Verantwortung für sich und seine Geschwister übernehmen…
Der unvorstellbare, aber wahre Fall von vier Geschwistern, die von ihrer Mutter zurückgelassen wurden und unbemerkt von ihrem Umfeld monatelang in ihrer Wohnung lebten, inspirierte Hirokazu Kore-eda zum Dreh von Nobody Knows. Dabei hat er es nicht auf eine Überdramatisierung der Situation abgesehen, sondern zeigt deren sanfte Grausamkeit auf fast beiläufige Art. Man sieht die Kinder nicht ein einziges Mal weinen, jammern oder streiten, Akira übernimmt eine Art Vaterrolle, verwaltet das Haushaltsgeld, das ihnen die Mutter hin und wieder schickt, sorgt für Essen und kocht. Erstaunlicherweise halten sich die Kinder auch nach Monaten noch an die Anweisungen ihrer Mutter, die Wohnung nicht zu verlassen. Statt dessen wird deutlich, wie sie ihr Leben verschwenden, indem sie den ganzen Tag spielen und fernsehen und nach wie vor nicht zur Schule gehen. Gerade durch das Ausbleiben von kleinen Katastrophen oder Zwischenfällen baut Kore-eda Spannung auf und fängt zudem mit den durch die Enge der Wohnung bedrängten Kameraperspektiven den klaustrophobischen Alltag der Kinder perfekt ein. Für seine Darstellung des Sohnes, der zu schnell erwachsen werden muss, gewann der gerade mal 12-jährige Yûya Yagira 2004 in Cannes die Auszeichnung als bester Schauspieler.
Die so genannte Collector’s Edition in netter Pappschachtel verspricht auf den ersten Blick mehr als sie hält. Die meisten Extras auf der Bonus-DVD sind lediglich Füllmaterial in Form von Texttafeln, auch das unkommentierte Behind the Scenes ist nicht weiter von Belang. Interessant ist dafür das Interview mit Kore-eda und ein hübsches 8-seitiges Booklet enthält Anmerkungen des Regisseurs zu den einzelnen Darstellern sowie deren Steckbriefe und Fotos.
Ninas Filmwertung
Sehenswertes japanisches Familiendrama nach einer wahren Begebenheit.
- Islands - 26. September 2025
- Die Reifeprüfung - 16. September 2025
- On Swift Horses - 10. September 2025
- Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug - 10. August 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: You, Ayu Kitaura, Yûya Yagira
Musik: Gontiti
Produzent(en): Hirokazu Kore-eda