Rider’s Classic – Die Dokumentation (20 Years Life, past – present – future)
D 2006
FSK: ohne Altersbegrenzung
Länge: ca. 93 Min.
Studio: Rider’s Cafe
Vertrieb: Rider’s Cafe | bodog Music
Filmzine-Review vom 19.02.2007
Als Musik- und Motorradfreak Kai Uwe Meyer Ende der Achtziger im Lübecker Gewerbegebiet seine Schrauberpritsche samt Shop und Zubehörhandel sowie kleiner Partyecke eröffnete, ahnte er noch nicht, dass sich sein Rider’s Cafe auf kuriosen Wegen zu einem den angesagtesten und interessantesten Livemusik-Clubs des deutschen Nordens entwickeln würde.
Pünktlich zum zwanzigjährigen Bestehen des Szenetreffs, ist nun die in Eigenregie produzierte DVD-Dokumentation Rider’s Classic – 20 Years Life erschienen. Dabei präsentiert sich die Doku erdig und authentisch, wie der Club, dessen Geschichte sie erzählt. So lässt sich auch zu keinem Zeitpunkt übersehen, dass es sich eine semiprofessionelle Produktion fernab gängiger Standards handelt. Dennoch trifft vielleicht gerade die davon ausgehende Atmosphäre, nämlich die eines gemütlichen privaten Dia- & Videoabends, den besonderen Flair des Projekts. Ob tiefste Biker-Szene, (Metal-)Rocker, Popper, Jazz- und Bluesmusiker, oder auch Techno-/House- und Goa-Jünger – das Rider’s Cafe hat bis heute nahezu allen Stilen und Lebensanschauungen eine Bühne samt Partyfläche geboten und sich damit einen regelmäßigen Einzugsbereich weit über die historischen Stadtgrenzen hinaus, ins holsteinische Umland bis nach Hamburg erobert.
Auch wenn der Blick zu selten über den eigenen Tellerrand geht, bietet die Dokumentation solide Unterhaltung für alle, die Spaß an Retrospektiven zur Musikszene und dem Lebensgefühl der Achtziger und Neunziger haben. Für Kenner und Freunde des Rider’s selbst, ist die DVD natürlich ein unangefochtener Pflichtkauf.
Mikes Filmwertung
Zwanzig Jahre Rider’s Cafe in Lübeck, eine selbstgemachte Liebeserklärung frei nach dem Motto ‚Tue Gutes und sprich darüber‘.
- Mr. Sloane - 25. Januar 2018
- Unsere Wildnis - 23. Dezember 2017
- Uncle – Die komplette Serie (3 DVDs) - 1. Dezember 2017
- Lommbock - 19. Oktober 2017