Shocking Shorts – Die 13 Gefährlichsten Kurzfilme
D 2003
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 156 Min.
Studio: 13th Street
Vertrieb: Concorde Home Entertainment
Filmzine-Review vom 18.08.2003
Schon seit einiger Zeit verschafft der Premiere-Sender 13th Street dem Kurzfilm mit festen Programmplätzen eine wohlverdiente Plattform. Die Concorde-DVD Shocking Shorts präsentiert 13 Highlights aus den vergangenen Jahren. Unter den Werken sind selbstverständlich auch die Preisträger der alljährlichen Shocking Shorts Awards vom Münchener Filmfest. Die Qualität der einzelnen Beiträge ist unterschiedlich und reicht von verträumt-poetisch („La Mer“ von Nadja Brunckhorst mit Franka Potente), über makaber-absurd („Fenstersturz“) und tiefschwarz („Puzzle Punk“ mit Bela B.) zu skurril-abgedreht („Der Pilot“). Richtige Ausfälle sind eigentlich nur „The Last Blow Job“ und „Operation Bluebird“, die beide nach dem Mainstream schielen und prompt Schiffbruch erleiden. Anspieltipps gibt es einige: „Lunartic“: eine gekonnte Verbeugung vor Superhelden, Schizophrenie pur in „Oberstube“ und einen überaus fiesen „Dobermann“ im Gewinnerfilm aus dem Jahr 2000.
Bei den mitunter billig produzierten Kurzfilmen sollte man natürlich keine perfekte Bild- und Tonqualität erwarten. Bei einigen Filmen („La Mer“, „Der Templer“) sind die Werte allerdings sehr beachtlich, andere wiederum liefern erwartungsgemäß grießlige SW-Bilder jenseits von gängigen DVD-Standards. Als Entschädigung dafür gibt es einige enthusiastische Audiokommentare der Nachwuchsfilmer und 12 vom Kurzfilm-Fan Bela B. vorgetragene „Horrorskope“.
Folgen
Shocking Shorts
– 01. La Mer
– 02. Fenstersturz
– 03. The Last Blow Job
– 04. Operation Bluebird
– 05. Der Pakt
– 06. Lunartic
– 07. Puzzle Punk
– 08. Oberstube
– 09. Dobermann
– 10. Hochzeitstag
– 11. Die Aufschneider
– 12. Der Pilot
– 13. Der Templer
Marcs Filmwertung
13 überwiegend innovative Kurzfilme, die Lust auf mehr machen – Respekt.
- Konklave - 13. März 2025
- Pretty In Pink - 28. Februar 2025
- Saturday Night - 24. Februar 2025
- Ich bin Dagobert - 20. Februar 2025