So finster die Nacht
Låt den rätte komma in
Schweden 2008
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 110 Min.
Studio: EFTI | Bavaria Film
Vertrieb: Ascot Elite Home Entertainment
Filmzine-Review vom 18.06.2009
Schweden 1982: Der 12-jährige Oskar (Kare Hedebrant) wohnt mit seiner geschiedenen Mutter in einer tristen Stockholmer Plattenbau-Vorstadt. Da er in der Schule regelmäßig gedemütigt wird, denkt sich Oskar in seiner Freizeit gerne Rachephantasien aus. Als eines Tages ein Nachbarsmädchen in seinem Alter einzieht, entsteht eine vorsichtige Freundschaft. Oskar weiß aber noch nicht, dass es sich bei der mysteriösen Eli (Lina Leandersson) um einen Vampir handelt…
Blutsauger haben auf der Leinwand momentan mal wieder Hochkonjunktur: Neben der Teenie-Schmonzette Twilight, dem dritten Teil der Underworld-Reihe, der HBO TV-Serie True Blood (bisher nur in den USA auf DVD) dürfte besonders der schwedische Beitrag So finster die Nacht Vampir-Fans begeistern. Die auf dem Bestseller von John Ajvide Lindqvist basierende Verfilmung hat mit klassischem Dracula-Horror allerdings kaum noch Gemeinsamkeiten. Vielmehr ist So finster die Nacht eine Mischung aus Sozialdrama und Außenseiter-Liebesgeschichte, die erst nach und nach geschickt Elemente des Fantastischen mit ins Geschehen einbringt. So ganz ohne klassische Vampir-Mythologie geht es aber natürlich auch nicht: So bezieht sich der Originaltitel „Let The Right One In“ auf den Mythos, dass Vampire Wohnungen nur betreten können, wenn sie dazu eingeladen werden. Im Film gibt’s dazu eine bizarre Gänsehaut-Szene, in der Oskar seiner Vampirfreundin zunächst den Eintritt verwehrt. Eli tritt trotzdem über die Türschwelle und beginnt aus Augen und Ohren zu bluten. Einige weitere wohldosierte heftige Sequenzen, z.B. das Finale mit Oskars Peinigern im Schwimmbad oder der plötzliche Verbrennungstod einer Infizierten, sind nicht minder verstörend vom talentierten Regisseur Thomas Alfredson inszeniert. Das unvermeidliche US-Remake ist übrigens unter der Regie von Matt Reeves (Cloverfield) schon in der Mache.
Während die Verleihversion von So finster die Nacht noch blank erschienen ist, bietet die Kauf-DVD immerhin einen Audiokommentar mit dem Regisseur und einige kürzere Features.
Marcs Filmwertung
Faszinierend-ungewöhnlicher Mix aus Teenager-Liebesgeschichte und Vampirfilm.
- Herr der sieben Meere - 30. Juli 2025
- Eden - 24. Juli 2025
- The Ritual - 14. Juli 2025
- Estonia - 1. Juli 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Kåre Hedebrant, Lina Leandersson, Per Ragnar
Musik: Johan Söderqvist
Produzent(en): Carl Molinder, John Nordling