© Bildmaterial Koch Media

Spring

© Koch Media

© Koch Media

Spring – Love is a Monster

USA 2014

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 109 Min.

Studio: XYZ Films

Vertrieb: Koch Media

Filmzine-Review vom 29.10.2015

Nach dem Tod seiner Mutter und dem Rausschmiss aus seinem Kneipenjob nimmt sich der junge Amerikaner Evan (Lou Taylor Pucci) spontan eine Auszeit in Italien. Der Rucksack-Tourist lässt sich in einem beschaulichen Küsten-Dorf nieder und findet nicht nur einen Job bei einem alten Farmer, sondern verliebt sich Hals über Kopf in die Gen-Forscherin Louise (Nadia Hilker). Zwischen den beiden funkt es gewaltig, doch die mysteriöse Schönheit hat ein „monströses“ Geheimnis…

Nach Der Babadook und It Follows folgt mit Spring – Love is a Monster innerhalb kurzer Zeit die nächste sehr erfreuliche Horror-Produktion mit Indie-Touch. Die beiden Jung-Regisseure Justin Benson und Aaron Moorhead legen mit ihrem zweiten Film (sowie einem Beitrag zur Anthologie V/H/S: Viral) ein erstaunlich reifes und eigenständiges Werk vor, das sich nicht ganz so leicht kategorisieren lässt. Spring meistert den ungewöhnlichen Spagat zwischen groteskem Genrefilm mit klasse Schockmomenten und wahrhaftiger Romanze erstaunlich mühelos. Vor malerischer Kulisse sind die in München geborene Nadia Hilker und Lou Taylor Pucci (aus dem Evil Dead-Remake) mehr oder weniger die entfernten Horror-Verwandten von Julie Delpy und Ethan Hawke. Es wird geflirtet, diskutiert, gestritten und geliebt wie einst bei Richard Linklater. Nur mit dem Unterschied, dass sich die junge Dame nach und nach in ein glibberiges Tentakel-Monster verwandelt. Als nächstes dreht das talentierte Regie-Duo einen Streifen über den legendären Hexenmeister Aleister Crowley – man darf schon jetzt mehr als gespannt sein.

Spring erscheint zusätzlich zur normalen Kauf-Disc als Limited Edition Steelbook. Die Extras sind jeweils identisch und bieten als größte Attraktion einen Audiokommentar und ein höchst unterhaltsames Making of, das die gesamten Dreharbeiten der Low Budget-Produktion begleitet.

 

 

Marcs Filmwertung

Originelle, überraschend emotionale Mixtur aus Date-Movie und Creature-Horror.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Koch Media kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert