© Bildmaterial Sony Pictures Home Entertainment

The D Train

© Sony Pictures Home Entertainment

© Sony Pictures Home Entertainment

The D Train

USA 2015

FSK: ab 101 Jahren

Länge: ca. 16 Min.

Studio: Ealing Studios, Rip Cord Production

Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment

Filmzine-Review vom 22.02.2016

Während der Schulzeit spielte Dan Landsman (Jack Black) vor versammelter Mannschaft gerne den Pausenclown. 20 Jahre später ist Dan inzwischen ein Familienvater, der es sich nicht nehmen lässt, die Leitung des Klassentreffenkomitees zu übernehmen. Da sich für das Treffen noch nicht besonders viele Leute angemeldet haben, heckt Dan einen besonderen Plan aus. Er will den einstigen Bad Boy Oliver Lawless (James Marsden), der in L.A. gerade die „Hauptrolle“ in einem Werbespot übernommen hat, zum Klassentreffen überreden und somit für den nötigen Glanz sorgen. Seinem Chef (Jeffrey Tambor) schwatzt Dan eine Lügengeschichte auf und reist schließlich nach Los Angeles…

In der Rolle der überwiegend unsympathischen Nervensäge, die kein Fettnäpfchen auslässt, macht es Jack Black auch seinen Hardcore-Fans in The D Train nicht immer leicht. Als tendenziell subversive Parodie einer romantischen Komödie bietet der Film dann aber doch das eine oder andere kleine Highlight. Die beiden Regisseure (und Drehbuchautoren) Andrew Mogel und Jarrad Paul halten sich größtenteils von ungebremster Slapstick-Hysterie fern und setzen stattdessen auf trockenen Humor, Nostalgie und leicht prolligen 80er-Jahre Soundtrack. Black und Marsden als vermeintlich supercooler Hollywood-Promi haben eine ansprechende Chemie, Unterstützung in den Nebenrollen erhalten die beiden von Jeffrey Tambor (als gutmütiger Chef mit PC-Phobie) und Kathryn Hahn.

 

 

Marcs Filmwertung

Als unsympathische Nervensäge macht es Jack Black seinen Fans nicht leicht, unterm Strich bleibt nur mittelprächtige Bespaßung

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Sony Pictures Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert