Zombieland

© Sony Pictures Home Entertainment

© Sony Pictures Home Entertainment

Zombieland

USA 2009

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 84 Min.

Studio: Columbia Pictures

Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment

Filmzine-Review vom 22.06.2010

Nachdem ein Virus 99% der Bevölkerung in blutgierige Zombies verwandelt hat, brechen vier versprengte Überlebende zu einem gefährlichen Road Trip nach Kalifornien auf. Zu dem Quartett gehören ein unbeholfener Student (Jesse Eisenberg), ein echter Redneck (Woody Harrelson) und zwei Teenager-Schwestern Emma Stone und Abigail Breslin), die es faustdick hinter den Ohren haben…

Während George A. Romero seine berühmten Living Dead-Filme stets als sozialen Kommentar auf gesellschaftliche oder politische Ereignisse verstand, haben die jüngsten Auftritte der kannibalischen Monstren jeglichen ideologischen Ballast abgelegt. In Zombieland, einem der größten Überraschungshits des vergangenen Kino-Sommers, stehen ähnlich wie im mittlerweile kultisch verehrten Shaun of the Dead Spaß & Splatter im Vordergrund. Was soll man auch anderes erwarten, wenn der Debüt-Regisseur mit Nachnamen Fleischer heißt. Mit viel schwarzem Humor und diversen Slapstick-Einlagen werden die bedauernswerten Untoten in alle Bestandteile zerlegt, zur Not mit Toilettendeckel, Banjo oder sogar mit Hilfe eines Pianos. Die Zombies, die zwar gelegentlich bedrohlich zubeißen können, stehen ganz im Zeichen des \“Comic Reliefs\“ und spielen genre-unüblich nur die zweite Geige hinter den menschlichen Protagonisten. Schauspielerisch sorgen besonders die beiden männlichen Hauptdarsteller für die Highlights. Jesse Eisenberg glänzt wie kürzlich in Adventureland als schüchterner Nerd, der zwischendurch als Erzähler aus dem Off fungiert und das Publikum mit selbst aufgestellten Regeln (\“Vorsicht auf dem Klo\“ oder \“Immer den Rücksitz überprüfen\“) unterhält. Für den etwas groberen Humor ist dann Woody Harrelson als furchtloser und durchgeknallter Haudrauf zuständig.

Auch die Extras haben fast durchweg einen hohen Unterhaltungswert. Beim Audiokommentar mit Cast & Crew plaudern alle Beteiligten munter drauf los und Woody Harrelson gibt mit einem Augenzwinkern zu, dass er sein ganzes Leben für diesen Film trainiert hat. Zwei gute Making ofs informieren außerdem über die Besetzung, das Produktionsdesign und die vorzüglichen Effekte. Die Blu-ray bietet zusätzlich einen Bild-im-Bild-Track und BD-Live Features.

 

Marcs Filmwertung

Kurzweilige, wilde Mischung aus Horror und Komödie. Zom-Com statt Rom-Com!

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Sony Pictures Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert