Anna – Der Film
D 1988
FSK: ab 6 Jahren
Länge: ca. 125 Min.
Studio: ZDF | TV60 Filmproduktion
Vertrieb: MORE music and media
Filmzine-Review vom 15.11.2005
Nach dem großen Erfolg des 1987er Weihnachtssechsteilers Anna war die Spielfilm-Variante des Ballerina-Traums nur eine logische Fortsetzung. Und so kämpft die begabte Ballettschülerin Anna Pelzer (Silvia Seidel), unterstützt durch ihren querschnittsgelähmten Freund Rainer (Patrick Bach), weiter für ihr großes Ziel, einmal in die Fußstapfen ihrer verehrten Lehrerin und Primaballerina Irina Kralowa treten zu können.
Man muss wahrscheinlich die Serie gesehen haben, um Anna – Der Film nicht zahlreiche inhaltliche und filmische Schwächen vorhalten zu wollen. Eine Einführung der Charaktere hat Regisseur Frank Strecker offensichtlich nicht für nötig gehalten, und wahrscheinlich hatte er damals auch recht: dem Großteil seiner Zuschauer dürften Anna, ihre Familie und ihr Freund Rainer gut bekannt gewesen sein. Mit knapp 18 Jahren Abstand erweist der Mangel an Charakter- und Beziehungstiefe sich jedoch als filmisches Manko, das in Kombination mit den oftmals platten 80er Jahre-Dialogen auch den ehemals wohlgesonnenen Zuschauer zu dem einen oder anderen Kopfschütteln hinreißt. Dennoch, als nostalgischer Rückblick auf die eigenen Jugendträume ist Anna zweifellos ein geeigneter Erinnerungsträger, mehr kann und sollte man von diesem Dokument deutscher Fernsehgeschichte aber sicherlich nicht erwarten.
Die technisch erwartungsgemäß unterdurchschnittliche DVD kann zumindest mit einem für Fans wertvollen Extra aufwarten: die 45minütige Dokumentation „Eigentlich heiße ich Silvia Seidel“ wirft einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen der Serie.
Katjas Filmwertung
Nostalgischer Rückblick ohne Tiefenwirkung: filmisch maues Spielfilm-Sequel zum 80er Serienerfolg mit Silvia Seidel.
- Bad Moms 2 - 30. März 2018
- Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper - 24. Februar 2018
- Loving - 13. November 2017
- Mein Leben als Zucchini - 10. Oktober 2017
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Patrick Bach, Silvia Seidel
Musik: Sigi Schwab
Produzent(en): Angela Krüger