© Bildmaterial Highlight / Constantin Film

Der Nachname

© Highlight / Constantin Film

Der Nachname

D 2022

FSK: ab 0 Jahren

Länge: ca. 87 Min.

Vertrieb: Highlight

VÖ-Datum: 23.03.2023

Filmzine-Review vom 25.03.2023

Mutter Böttcher (Iris Berben) bestellt Sohn Thomas (Florian David Fitz) und Tochter Elisabeth (Caroline Peters) samt Ehegatten (Janina Uhse und Christoph-Maria Herbst) zu einem Familientreffen nach Lanzarote, wo sie inzwischen mit Adoptivsohn René (Justus von Dohnányi) in glücklicher Beziehung lebt. Und es gibt Neuigkeiten: Man hat geheiratet und plant sogar Nachwuchs! Thomas und Elisabeth sind empört und im Laufe des Abends erhitzen sich die Gemüter so sehr, dass so einige unangenehme Geheimnisse ans Tages- bzw. Abendlicht kommen…

Sönke Wortmann bzw. vielmehr Drehbuchautor Claudius Pläging hat den großen Erfolg von Der Vorname – eine Adaption eines französischen Theaterstücks – weitergesponnen und legt mit Der Nachname nun nach. Herausgekommen ist ein höchst durchschnittliches Familienzank-Drama auf Fernsehniveau. Filmisch uninspiriert folgt reihum eine Enthüllung auf die nächste. Dieses Abhaken von vermeintlichen Skandalen, die durch ein paar plumpe Zufälle teils unglaubwürdig werden, kann nur hin und wieder durch gutes Timing und vor allem seitens Stromberg, äh Christoph-Maria Herbst, und seine ihm so eigene Spitzfindigkeit gerettet werden. Großes Zugpferd ist natürlich wieder die hochkarätige Besetzung, der man grundsätzlich gern zusieht. Doch insgesamt muss man leider sagen, die Fortsetzung fällt um einiges schwächer aus als der Vorgänger mit seinen bissig-zackigen Dialogen und dem überraschenden Finale.

 

Blu-ray Extras:

    • Hörfilmfassung für Blinde und Sehbehinderte
    • Interviews mit Cast & Crew (37 min)
    • Trailer und Teaser zum Film
    • Trailer zu 6 weiteren Titeln
    • Wendecover

 

Ninas Filmwertung

Biederes Fernsehspiel, das selbst die gute Besetzung nicht vor der Mittelmäßigkeit bewahren kann.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert