Die dreibeinigen Herrscher – Staffel 1 (3 DVDs)

© Koch Media

© Koch Media

Die dreibeinigen Herrscher – Staffel 1 (3 DVDs)

The Tripods

GB 1984

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 322 Min.

Studio: BBC

Vertrieb: Koch Media

Filmzine-Review vom 29.10.2009

Wir schreiben das Jahr 2089. Die Erde wurde bereits vor Jahrzehnten von riesigen dreibeinigen Metallgestalten, den Tripods, in einem jegliche Technik und Infrastruktur zerstörenden Feldzug erobert. In ihrer Evolution auf eine mittelalterliche Entwicklungsstufe zurückgeworfen, fristet die Menschheit ohne es zu wissen ein geradezu sklavenhaftes Dasein. Denn mit Erreichen des vierzehnten Lebensjahres wird jedem Menschen im Rahmen der sogenannten „Capping“-Zeremonie eine Platte in die Kopfhaut implantiert, die ihm seine emotionale und kreative Persönlichkeit nimmt und ihn so zu einer kontrollierbaren Marionette der Tripods macht.

Will Parker (John Shackley) und sein Cousin Henry (Jim Baker) leben in einem kleinen englischen Dorf, und für den jugendlichen Will rückt der vermeintliche Ehrentag, das „Capping“, immer näher. Als er eines Tages jedoch von einer Gruppe Widerstandskämpfer hört, die in den mysteriösen White Mountains ein ’normales‘ Leben führen soll, beschließen er und Henry zu fliehen. Das Ziel lautet: Die Weißen Berge.

Basierend auf John Christophers Trilogie The Tripods inszenierte die BBC Mitte der Achtziger die gleichnamige 25-teilige TV-Serie und realisierte damit eine ihrer, vor allem für damalige Verhältnisse, größten und aufwendigsten Produktionen überhaupt. Zu dieser Zeit konnte noch niemand ahnen, welch magischen Charme diese Science-Fiction-Verfilmung auch mehr als zwei Jahrzehnte später noch ausüben würde.

Zugegeben, die Tricktechnik der Serie ist – wie sollte es auch anders sein – die einer TV-Produktion aus den 80ern. Dennoch, wer eine gut erzählte SciFi-Geschichte nicht zwangsläufig mit beeindruckenden Special-Effects verbindet, wird mit Die dreibeinigen Herrscher (so der leicht brachiale deutsche Titel) voll auf seine Kosten kommen. In der 13 Folgen umfassenden Staffel 1 verfolgt man gespannt die abenteuerliche Odyssee des bereits vorgestellten Duos, zu dem im weiteren Verlauf mit Beanpole (Ceri Seel) ein dritter Hauptcharakter stößt. Dabei kann die Serie, neben den angenehm natürlich agierenden Hauptdarstellern, vor allem mit ihrem fantastischen, prägenden Synthie-Soundtrack aus dem Sequenzer von Ken Freeman und einer stimmigen, fesselnden Atmosphäre überzeugen.

Nicht zuletzt dank der unermüdlichen, weiterhin großen Fangemeinde, sind die Tripods aka Die dreibeinigen Herrscher nun endlich auch in Deutschland ganz legal und regulär erhältlich. Sobald Staffel 2 veröffentlicht wird, endet damit ein jahrelanges Ringen um die standesgemäße digitale Verfügbarkeit dieser außergewöhnlichen Perle der Fernsehgeschichte. Das Herzstück der Bonusmaterialien bilden die Audiokommentare von Jim Baker zu insgesamt fünf Folgen. Baker war aus Eigeninitiative jahrelang Ansprechpartner für die Fanszene und hatte sich auch gegenüber der BBC und weiteren Rechteinhabern für die DVD-Auflage stark gemacht. Die zusätzlichen Extras sind allerdings ausschließlich für hartgesottene Tripods-Jünger interessant – z.B. schaut sicher nicht jeder John & Jim gerne eine dreiviertel Stunde dabei zu, wie sie unter harschen Regieanweisungen wieder und wieder verschiedene Einstellungen der Hafenszene aus Folge 2 spielen. Dennoch lobenswert, dass für die fanorientierte Box auch solch verschollenes Archivmaterial ausgegraben wurde.

 

Mikes Filmwertung

Atmosphärisch dichte TV-Produktion mit Kultpotenzial; basierend auf der The Tripods-Trilogie von John Christopher

Mike

Mike

Serien-Gucker und Doku-Reviewer. Mit einem Faible für deutsche Filme und britischen Humor.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Koch Media kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert