Die WonderBoys

© Concorde Home Entertainment

© Concorde Home Entertainment

Die WonderBoys

The WonderBoys

USA 2000

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 118 Min.

Studio: Mutual Film

Vertrieb: Concorde Home Entertainment

Filmzine-Review vom 06.11.2001

Grady Tripp ist Professor für Kreatives Schreiben an der Universität Pittsburgh. Seit Jahren versucht er an seinen großen Erfolg als Schriftsteller anzuknüpfen, deshalb macht es ihn deutlich nervös, dass sein Verleger über das Wochenende in der Stadt ist. Aber dieses Wochenende hat noch einiges anderes zu bieten – Tripps Frau verlässt ihn, seine Geliebte ist schwanger und sein bester Schüler erschießt den Hund seines Chefs….

Curtis Hanson hat schon mit L.A.Confidential bewiesen, dass er meisterhafte Filme zu drehen versteht. Mit den WonderBoys liefert er einen atmosphärischen, nachdenklichen und zugleich äußerst amüsanten Film ab, der uns tief in das Leben eines konstant kiffenden Professors hineinblicken lässt. Neben der kamera- und musiktechnisch perfekten Stimmung (getragen durch Songwriter-Songs der späten 60er und frühen 70er Jahre, u.a. von Bob Dylan) sind vor allem die Hauptdarsteller die tragende Säule des Films. Michael Douglas mal ganz anders – das trifft die Performance des Erfolgsschauspielers ziemlich genau: so wenig gestylt und dafür schlurfend, ungekämmt und sympathisch zerstreut hat man ihn noch selten gesehen. Ebenso überzeugend bewegt sich daneben Jungstar Tobey Maguire (Gottes Werk und Teufels Beitrag) als zurückgezogener Schüler und äußerst begabter Schriftsteller – als Gegenpart zu diesen beiden introvertierten Charakteren bringt Ewig-Kokser Robert Downey Jr. als lebenshungriger schwuler Verleger Terry Crabtree seine beeindruckende Präsenz auf die Leinwand. Sie alle tragen dazu bei, dass die Story erstaunlich echt wirkt – die Verfilmung eines ganz normalen Wochenendes, das aber für alle Beteiligten kein ganz normales Wochenende bleiben wird…

Die DVD birgt einiges an Hintergrundinformationen insbesondere über die Filmmusik und den Schauplatz Pittsburgh – schade allerdings, dass die englische Originalversion nur in Dolby Surround 2.0 vorliegt.

 

Katjas Filmwertung

Atmosphärisch dicht und schauspielerisch überragend – für die 100%-Wertung hätte Hanson sich allerdings mehr Zeit für das Ende nehmen sollen.

Katja

Katja

Originalton-Verfechterin, Fantasy- und Serien-Fan. Schaut gerne spanische und französische Filme, um den Kopf ein-, sowie auch mal Bollywood und gute RomComs, um ihn auszuschalten.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Concorde Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert