© Bildmaterial Sony Pictures Home Entertainment

Gänsehaut

© Sony Pictures Home Entertainment

© Sony Pictures Home Entertainment

Gänsehaut

Goosebumps

USA 2015

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 103 Min.

Studio: Columbia Pictures

Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment

Filmzine-Review vom 21.07.2016

Teenager Zach Cooper (Dylan Minnette) lässt die aufregende Großstadt hinter sich und zieht mit seiner Mutter (Amy Ryan) in ein beschauliches Kaff in Delaware. Doch von Langeweile kann gar keine Rede sein: Er freundet sich schnell mit der sympathischen Nachbarin Hannah (Odeya Rush) an, der Tochter des berühmten Kinderbuchautors R. L. Stine (Jack Black). Dieser entpuppt sich als spleeniger Vogel mit einem mysteriösen Geheimnis: Stines literarische Kreaturen sind keinesfalls ausgedacht, sondern höchst lebendig, eingeschlossen in seinen Werken. Es kommt wie es kommen muss: Durch eine Unachtsamkeit werden eines Tages sämtliche Geschöpfe freigelassen. Nun liegt es an Zach und Hannah und ihrem Vater, die Kleinstadt vor den Monstern zu retten…

Lange vor Harry Potter und Joanne K. Rowling war US-Schriftsteller R. L. Stine mit seiner mehr als 60 Titeln umfassenden Gänsehaut-Reihe einer der erfolgreichsten Kinderbuchautoren. Dass die Werke aus den 90ern nun erstmalig für das Kino aufbereitet werden, erscheint ein wenig merkwürdig, denn der Großteil der Leserschaft ist inzwischen längst erwachsen. Die quicklebendige Adaption, eine wilde Mischung aus Kiddie-Horror, Abenteuer und Komödie funktioniert aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorlage. In den besten Momenten erinnert Gänsehaut an die beiden herrlichen 80er-Jahre Klassiker Goonies und Gremlins. Ist die Büchse der Pandora erstmal geöffnet, wird die Leinwand von Werwölfen, Mumien, Schneemonstern, Untoten, bösen Clowns, einer gigantischen Gottesanbeterin, garstigen (Stop-Motion)-Gartenzwergen und natürlich der Anführer-Handpuppe Slappy überrannt. Die zum Teil dürftige Qualität des CGI-Gewitters sollte das Teenie-Zielpublikum dabei nicht weiter stören. Die jugendlichen Darsteller wirken überwiegend sympathisch und Jack Black spielt als verschrobener Autor so gut wie schon lange nicht mehr.

Die Blu-ray von Sony liefert sowohl in der 2D-Fassung als auch in 3D ein fantastisches, fehlerfreies Bild mit Top-Schärfe. Die Extras sind überwiegend kurz und knapp und nicht sonderlich informativ, ein Blick in „Kreaturisiert!“ zum Thema Monster-Make-Up sollte genügen.

 

 

Marcs Filmwertung

Kurzweilige, nostalgisch angehauchte Kiddie-Horror-Komödie mit flottem Tempo und Monstern in Hülle und Fülle.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Sony Pictures Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert