Green Lantern

© Warner Home Video

© Warner Home Video

Green Lantern

USA 2011

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 124 Min.

Studio: Warner Bros.

Vertrieb: Warner Home Video

Filmzine-Review vom 30.11.2011

Von einem sterbenden, auf der Erde gecrashten Alien erhält Testpilot Hal Jordan (Ryan Reynolds) einen Ring, der ihm unglaubliche Kräfte verleiht. Jordan gehört ab sofort zum auserwählten Kreis des Green Lantern Corps, einer Art intergalaktischer Vereinigung, die seit Ewigkeiten für das Gute kämpft. Viel Zeit hat der junge Draufgänger nicht, um seine neuen Fähigkeiten zu erlernen…
Die Farbe Grün scheint für Superhelden keine gute Wahl zu sein: Nachdem Anfang des Jahres schon Green Hornet eine Bruchlandung hinlegte, bleibt nun auch die 200-Millionen-Dollar-Produktion Green Lantern deutlich hinter den Erwartungen zurück. Regisseur Martin Campbell, der mit Casino Royale vor ein paar Jahren die Bond-Serie so glänzend reanimiert hat, scheitert hier kläglich. Schon der CGI-lastige Prolog mit einer unfassbar öden Einführung in die Green Lantern-Mythologie fällt schwach aus. In den folgenden 2 Stunden wird es nur unwesentlich besser, Campbell legt bei der Adaption größten Wert auf Spektakel und Schauwerte, vernachlässigt aber Figurenzeichnung und Drehbuch. Als Superheld bleibt Green Lantern blass und uninteressant, auch wenn sich Ryan Reynolds nach Kräften müht. Im direkten Vergleich der diesjährigen Super-Sommerhelden mit X-Men: Erste Entscheidung, Thor und sogar Captain America zieht die grüne Leuchte klar den Kürzeren.

Die Blu-ray bietet neben der Kinofassung exklusiv einen um 12 Minuten längeren Extended Cut. HD-Ton gibt es wie so oft bei Warner nur in der Originalfassung. An Extras wurde nicht gespart, allen voran der Maximum Movie Mode (Bild-in-Bild-Track) und das achtteilige Making of können uneingeschränkt empfohlen werden.

 

Marcs Filmwertung

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert