
© LEONINE/Tobis
Horizon – Eine amerikanische Saga (4K UHD & Blu-ray)
Horizon: An American Saga – Chapter 1
USA 2024
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 183 Min.
Vertrieb: LEONINE
VÖ-Datum: 29.11.2024
Filmzine-Review vom 11.12.2024
New Mexico im Jahre 1861: Unabhängig vom Beginn des Amerikanischen Bürgerkriegs geht im Südwesten die Landerschließung weiter. Mitten in einem Gebiet der Apachen gründen weiße Pioniere der Siedlung „Horizon“. Es dauert nicht lange, bis die indigenen Ureinwohner sich gewaltsam gegen die Eindringlinge wehren…
Hollywood-Star Kevin Costner geht bei seinen Produktionen gern aufs Ganze: Das hat in der Vergangenheit schon öfter funktioniert, besonders natürlich bei seinen zahlreichen Western-Projekten (Der mit dem Wolf tanzt, Open Range). Hin und wieder setzte es aber auch schon empfindliche, fast schon legendäre Flops – siehe Waterworld und Postman. Zu welcher Sorte gehört jetzt Horizon – Eine amerikanische Saga? Orientiert man sich an den Einspielergebnissen, so muss man leider von einem Flop sprechen, denn der Titel spielte bisher gerade mal ein Drittel seiner 100 Millionen US-Dollar an Kosten ein, von denen Costner höchstpersönlich 58 Millionen selbst investierte. Wie es mit dem ursprünglich vierteiligen Epos weitergeht und ob die Teile 3 und 4 von Horizon überhaupt noch ins Kino kommen, bleibt abzuwarten. Formal kann man dem Oldschool Western-Epos, das vor einer beeindruckenden Naturkulisse in Szene gesetzt wurde, wenig vorwerfen. Die Guten und die Bösen sind kinderleicht auszueinanderzuhalten, das gilt für die Siedler genauso wie für die Ureinwohner, die in rücksichtslose Killer und eine gemäßigte Fraktion, die die Zusammenarbeit mit den Weißen wählt, aufgeteilt sind. Anfangs braucht Horizon ein bisschen, um in Gang zu kommen und übertreibt es mit den Zeit- und Ortssprüngen (New Mexico, Montana, Wyoming und Kansas) ein wenig, aber nach und nach finden die verschiedenen, miteinander verknüpften Handlungen zusammen und entwickeln dabei eine eine überzeugende Dynamik. Costner ist auch vor der Kamera aktiv und greift nach einer guten Stunde ins Geschehen ein, wenngleich sein Handlungsstrang, in dem er eine junge Frau (Abbey Lee) und ihr Baby vor den berüchtigten Sykes-Brüdern retten muss, wahrscheinlich am schwächsten ausfällt.
Das refernzverdächtige 4K UHD-Bild macht den Western zu einem reinen Augenschmaus und strotzt nur so vor feinsten Details in Weit- und Nahaufnahmen. Die tadellose Schärfe und der erweiterte Farbraum vermitteln insgesamt ein perfektes Bild. Dank der konstant hohen Bitrate gibt es keinerlei Anzeichen von Komprimierungsproblemen. Auch auf der Tonspur (Dolby Atmos für Deutsch und Englisch) glänzt die Disc mit einem Topniveau. Nur bei den Extras schwächelt Horizon, denn abgesehen von einem Mini Promo Making of herrscht gähnende Leere.
4K UHD & Blu-ray Extras:
- Making of (2 min)
- Bildergalerie (3 min)
- Dt. und Original-Trailer
- 2 Trailer zu weiteren Filmen
Marcs Filmwertung
Von und mit Kevin Costner geduldig inszeniertes Oldschool Western-Epos, das um Authentizität bemüht ist.
- Konklave - 11. März 2025
- Pretty In Pink - 28. Februar 2025
- Saturday Night - 24. Februar 2025
- Ich bin Dagobert - 20. Februar 2025
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Abbey Lee, Angus Macfadyen, Dale Dickey, Danny Huston, Ella Hunt, Giovanni Ribisi, Isabelle Fuhrman, James Russo, Jeff Fahey, Jena Malone, Kevin Costner, Luke Wilson, Michael Rooker, Sam Worthington, Sienna Miller, Tatanka Means, Tom Payne, Will Patton
Musik: John Debney
Produzent(en): Howard Kaplan, Kevin Costner, Mark George Gillard