Lady Antebellum – Own The Night – World Tour
USA 2012
FSK: ohne Altersbegrenzung
Länge: ca. 128 Min.
Vertrieb: Eagle Vision
Filmzine-Review vom 26.01.2013
Country-Musik hat in den USA einen ganz anderen Stellenwert als unsere heimische Volksmusik und erreicht ein sehr breites, zu großen Teilen auch junges Publikum. Mit ihrem modernen Rock-Pop-Country-Mix reihen sich Lady Antebellum aus der Country-Schmiede Nashville neben Taylor Swift und Co. in die Riege der jungen Nachwuchsstars am Country-Himmel ein. Der Bandname ist lateinischen Ursprungs, Antebellum bedeutet wörtlich „vor dem Krieg“ (in den USA ist damit der Sezessionskrieg gemeint), bezeichnet aber auch einen architektonischen Baustil in den Südstaaten.
Own The Night zeigt das Trio auf Welttour, der Auftritt aus Little Rock, Arkansas, wird allerdings immer wieder von Doku-Fetzen unterbrochen, die das Konzertfeeling leider unterbinden. Davon abgesehen haben wir es hier mit einem hochglanzpolierten Auftritt allererster Güte zu tun. Eine bessere Bildqualität kann man sich kaum wünschen und der DTS HD Sound verteilt sich dynamisch im Raum. Als Beigabe gibt es fünf Bonustitel, Aufnahmen von einem Meet-and-Greet mit den Fans sowie einen witzigen, kurzen Beitrag zu einer Live-Panne, als der Fahrstuhl, der die Band auf die Bühne bringen sollte, auf halber Höhe stecken blieb.
Ninas Filmwertung
- The Outrun - 27. April 2025
- We Live in Time - 17. April 2025
- Der Doktor und das liebe Vieh – Staffel 5 - 12. April 2025
- Tulsa King – Staffel 2 - 1. April 2025