No Surrender – Schrei nach Gerechtigkeit
USA 1992
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 96 Min.
Studio: Orion Pictures
Vertrieb: MGM Home Entertainment
Filmzine-Review vom 16.08.2004
Als der junge Nachwuchsdoktor Peter Morgan (Kiefer Sutherland) seinen Dienst in einem Krankenhaus für Kriegsveteranen antritt, stellt er schnell fest, dass sich die Ärzteschaft in einem Dauerclinch mit der Verwaltung befindet. Aus Kostengründen werden die Mediziner gar gezwungen, Operationsinstrumente zu stehlen. Ärzte und Patienten verbünden sich schließlich gegen die Paragraphenreiter…
No Surrender – Schrei nach Gerechtigkeit von Howard Deutch, eine bitterböse Krankenhaussatire um die skandalösen Zustände in amerikanischen Veteranen-Kliniken, dürfte es hierzulande aufgrund der sehr spezifischen Thematik schwer haben, ein größeres Publikum zu finden. Aber in seinen besten Momenten gelingt es dem Film, den Biss von Altmans Klassiker M*A*S*H mit der hektischen Atmosphäre moderner Krankenhaus-Soaps wie Emergency Room oder Chicago Hope zu verbinden. Ausgesprochen gelungen ist die prominente Besetzung: Neben Kiefer Sutherland (mit fiesem Walross-Schnurrbart) und Ray Liotta in den Hauptrollen agieren außerdem u.a. Forest Whitaker und Hollywood-Dinosaurier Eli Wallach in kleineren Parts. Seinerzeit blieb das Drama aufgrund finanzieller Probleme des produzierenden Studios Orion Pictures ohne Kinostart und lief stattdessen unter dem ursprünglichen Titel „Article 99“ als Videopremiere. Außer den insgesamt 4 verschiedenen Sprachversionen (in Dolby Surround) hat die DVD nicht viel zu bieten. Immerhin: Das anständig scharfe Bild liegt durchaus im akzeptablen Bereich.
Marcs Filmwertung
Böse US Krankenhaus-Satire mit einem Touch Emergency Room.
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Forest Whitaker, Kathy Baker, Kiefer Sutherland, Ray Liotta
Musik: Danny Elfman
Produzent(en): Michael Gruskoff