© Bildmaterial Capelight Pictures

Schneeflöckchen

© Capelight Pictures

Schneeflöckchen (Mediabook)

D 2017

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 121 Min.

Vertrieb: Capelight Pictures

Filmzine-Review vom 03.12.2018

Tan und Javid stromern durch ein gesetzloses Berlin der nahen Zukunft. Sie wollen den Mörder ihrer Familien zur Rechenschaft ziehen und werden dabei selbst von Eliana gejagt, denn die beiden Jungs haben wiederum ihre Eltern auf dem Gewissen. Per Zufall gelangt der Entwurf eines Drehbuchs in die Hände von Tan und Javid – sie trauen ihren Augen kaum: das Manuskript erzählt haarklein und wortgenau ihre Geschichte…

Hinter dem Cover, das irritierend an einen Italo-Billigschinken aus den 80ern erinnert, verbirgt sich das Herzensprojekt einer jungen Filmcrew rund um Drehbuchschreiber Arend Remmers und Regisseur Adolfo Kolmerer, das ganz ohne Budget und finanzielle Förderung aus reiner Begeisterung und Liebe zum Film (keiner der Beteiligten erhielt eine Gage) entstand. Schneeflöckchen orientiert sich stilistisch an den Herrschaften Rodriguez und Tarantino, und zitiert letzteren gleich in der ersten Szene mit einer Döner-Diskussion – denn „Döner mit alles“ ist ja quasi die deutsche Variante des Big Kahuna-Burgers. Schön absurd ist es immer dann, wenn die beiden aus dem Drehbuch vorlesen und damit das gegenwärtige Geschehen anmoderieren. Noch besser wird es, als sie auf den Zahnarzt Dr. Arend treffen, der das Drehbuch in völler Ahnungslosigkeit verfasst und im selben Moment dieselben Dialoge spricht wie seine Protagonisten. Ein paar schwächere Szenen bleiben bei der etwas zu lang geratenen Laufzeit nicht aus, aber insgesamt springt die Begeisterung der Macher auf das Publikum über. Wer Spaß an der schrägen Grundidee hat, aber auf Gewaltexzesse verzichten kann, dem sei Stranger Than Fiction ans Herz gelegt, wo Will Ferrell plötzlich die Stimme einer Buchautorin (Emma Thompson) im Kopf hat, die seine Geschichte in Echtzeit erzählt.

Das Mediabook von Capelight Pictures ist neben einem Audiokommentar mit einigen sehenswerten Extras bestückt.

 

Blu-ray & DVD Extras:

    • Audiokommentar von Regisseur Adolfo J. Kolmerer, Gastregisseur und Editor William James sowie Drehbuchautor Arend Remmers
    • 2 Jahre – Am Set von Schneeflöckchen (57 min)
    • Schneeflöckchen – Eine Odyssee über 5 Jahre (33 min)
    • Making-of (30 min)
    • Premieren-Clip (1 min)
    • Kinotrailer
    • 2 Trailer zu weiteren Titeln
    • 24-seitiges Booklet

 

Ninas Filmwertung

Stranger Than Pulp Fiction: innovatives deutsches Genrekino – gern mehr davon!

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert