Tokarev – Die Vergangenheit stirbt niemals
Tokarev
USA 2013
FSK: ab 18 Jahren
Länge: ca. 98 Min.
Studio: Hannibal Pictures
Vertrieb: Ascot Elite Home Entertainment
Filmzine-Review vom 11.05.2014
Nach einer Karriere als Krimineller verdient sich Paul Maguire (Nicolas Cage) seinen Lebensunterhalt nun als legitimer Geschäftsmann. Als jedoch seine Tochter völlig unerwartet entführt und wenig später ermordet aufgefunden wird, wird Paul von seiner Vergangenheit wieder eingeholt. Die Tatwaffe, eine russische Pistole der Marke Tokarev, gibt erste Hinweise auf die Mörder. Zusammen mit seinen alten Weggefährten startet Paul einen blutigen Rachefeldzug…
Nicolas Cage-Fans haben 2014 endlich mal wieder einen kleinen Grund zum Jubeln: In David Gordon Greens Drama Joe beweist Cage, warum er einst für seine Schauspielkünste mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Bevor man sich jedoch auf Joe freuen kann, gibt es in Tokarev – Die Vergangenheit stirbt niemals zunächst ein Wiedersehen mit dem augenrollenden, wild grimmassierenden Cage der letzten Jahre. Handlung und Figurenzeichnung sind für einen Rache-Thriller genrebedingt recht grob gestrickt und lassen keinen Platz für Zwischentöne. Eine ernsthafte Selbstjustiz-Diskussion will und kann Tokarev erwartungsgemäß nicht anstoßen, der Reißer interessiert sich für knallharte Schauwerte und diese werden vom argentinischen Regisseur Paco Cabezas und Pulp Fiction-Kameramann Andrzej Sekula durchaus geliefert.
Dank sehr guter technischer Qualität kann sich die Blu-ray-Premiere beim knackscharfen HD-Bild und dem effektreichen Ton durchaus mit aktuellen Blockbustern messen. Auch der Bonusbereich ist sehr ordentlich aufgestellt: Auf dem Programm stehen u.a. ein Regie-Kommentar, Interviews mit Cast und Crew und ein halbes Dutzend entfallener/alternativer Szenen.
Marcs Filmwertung
- Starman - 13. Juni 2025
- Malcolm X - 30. Mai 2025
- Captain America: Brave New World - 28. Mai 2025
- Dolores - 25. Mai 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Danny Glover, Nicolas Cage, Peter Stormare, Rachel Nichols
Musik: Laurent Eyquem
Produzent(en): Michael Mendelsohn, Richard Rionda Del Castro