Turistas

© Universum Film

© Universum Film

Turistas

USA 2006

FSK: ab 18 Jahren

Länge: ca. 90 Min.

Studio: 2929 Productions

Vertrieb: Universum Film

Filmzine-Review vom 14.07.2007

Nach einem Busunfall landet eine Gruppe amerikanischer, britischer und australischer Rucksack-Touristen an einem brasilianischen Traumstrand. Doch schon nach der ersten durchzechten Nacht entpuppt sich der Ort als wenig paradisisch: Die geklauten Klamotten und Ausweise sind dabei noch das geringste Problem…

Wie schon in Wolf Creek und Hostel müssen in Turistas erneut junge Backpacker als Opferlämmer herhalten. Diesmal trachtet ihnen im tiefsten brasilianischen Dschungel ein sadistischer Chirurg und Organhändler nach dem Leben. Der Horror-Gehalt hält sich aber bis auf eine explizite OP, bei der der fiese Doc einer Patientin alle verwertbaren Innereien rausschnibbelt, in überschaubaren Grenzen. Stattdessen gibt’s einen Fluchtversuch mit einer schön fotografierten (und viel zu langen) Unterwasser-Verfolgungsjagd, was nicht weiter verwundert, wenn man an die Vorgängerfilme von Regisseur John Stockwell denkt (der Surferfilm Blue Crush und der Taucher-Thriller Into the Blue). Die Charaktere sind mehr oder weniger austauschbare Beach Boys und Bikini-Babes, die sich genretypisch ziemlich dämlich anstellen. Kleiner Tipp: Wenn man in einer mysteriösen Urwald-Villa in einer Schublade dutzende internationale Ausweise findet, sollte man von einem längeren Aufenthalt eventuell absehen und sich nicht zum Ausruhen ins nächste Bett schmeißen.

DVD-technisch sind keine groben Mängel festzustellen: Das Bild hat schöne leuchtende Farben und zeigt viele Details, der Sound könnte hier und da ein bisschen mehr Gas geben. Die Extras bieten einen passablen Audiokommentar mit dem Regisseur und einem Co-Produzenten, die sich beide ausführlich zu den Dreharbeiten an den Originalschauplätzen in Brasilien äußern. Die Deleted Scenes sind wenig spektakulär, besonders das alternative Ende ist deutlich schwächer ausgefallen.

 

Marcs Filmwertung

Unfreiwillige Organspenden vor traumhafter Strandkulisse – der nächste Brasilien-Urlaub kann gebucht werden.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Universum Film kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert