Warm Bodies
USA 2013
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 98 Min.
Studio: Summit Entertainment
Vertrieb: Concorde Home Entertainment
Filmzine-Review vom 25.07.2013
In einer postapokalyptischen Welt entwickelt Zombie R (Nicholas Hoult) Gefühle für Julie (Teresa Palmer), der Tochter von General Grigio (John Malkovich). Dass R gerade erst das Gehirn von ihrem Freund verspeist hat, ist zunächst nicht förderlich, doch Julie erkennt, dass unter Rs fahler Haut noch menschliche Züge schlummern…
Was da wohl Zombie-Urvater George R. Romero zu sagen würde: Seine lebenden Toten sind mittlerweile fest im Horror-Mainstream etabliert. The Walking Dead ist momentan DER angesagte TV-Knüller schlechthin und im Kino sind mit World War Z mittlerweile regelrechte Zombie-Blockbuster am Start. Der nächste Streich: Warm Bodies, die erste romantische Zombie-Komödie (oder Rom-Zom-Com) mit richtig viel Herz und Gefühl und gelegentlichen Anleihen bei Shakespeare. Das mag sich reichlich ballaballa anhören, funktioniert aber unter der Regie von Jonathan Levine (50/50 – Freunde fürs (Über)Leben) ausgesprochen gut. Basierend auf der Romanvorlage Mein fahler Freund lässt Warm Bodies den Großteil der Geschichte aus der Perspektive von \“R\“ (der sich nur an den ersten Buchstaben seines Namens erinnern kann) erzählen, der die unzähligen Schwierigkeiten des Zombie-Daseins, z. B. Sprechen und Motorik, mit augenzwinkerndem Witz aus dem Off kommentiert. Ex-Kinderdarsteller Nicholas Hoult (About a Boy) und Teresa Palmer machen ihre Sache als ungewöhnliches Romeo & Julia-Paar richtig gut, besonders die Annäherungsversuche in der ersten Hälfte haben einen ganz besonderen Charme. Nicht so gelungen und deutlich konventioneller ist das action-lastige Finale zwischen einem waffenschwingenden John Malkovich und den \“Knochen\“ (im Original \“Bonies\“), mäßig animierten Skelett-Monstern auf der Jagd nach Menschenfleisch.
Das Gesamtpaket der Blu-ray stimmt: Dank hoher Schärfe und guter Schwarzwerte macht nicht nur das Bild einen formidablen Eindruck, auch die sehr großzügige Bonus-Sektion der Scheibe lässt kaum Wünsche offen. Als Anspieltipp eignen sich der lockere Audiokommentar mit Regisseur Jonathan Levine und den Hauptdarstellern Nicholas Hoult/Teresa Palmer sowie das Feature zur Roman- und Filmentwicklung. Durchaus zum Schmunzeln: Nebendarsteller-Komiker Rob Corddry in voller Zombie-Montur in \“Wie man einen Zombie spielt\“.
Marcs Filmwertung
- Herr der sieben Meere - 30. Juli 2025
- Eden - 24. Juli 2025
- The Ritual - 14. Juli 2025
- Estonia - 1. Juli 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Dave Franco, John Malkovich, Nicholas Hoult, Rob Corddry, Teresa Palmer
Musik: Buck Sanders, Marco Beltrami
Produzent(en): Bruna Papandrea, David Hoberman, Todd Lieberman