
© Universal Pictures Home Entertainment
Wicked: Teil 1
Wicked: Part 1
USA 2024
FSK: ab 6 Jahren
Länge: ca. 160 Min.
Vertrieb: Universal Pictures Home Entertainment
VÖ-Datum: 27.02.2025
Filmzine-Review vom 07.03.2025
Seit ihrer Kindheit hat es Elphaba (Cynthia Erivo) nicht leicht. Wegen ihrer grünen Haut wird sie von anderen Kindern gemobbt und steht auch innerhalb ihrer Familie immer im Schatten ihrer jüngeren Schwester. Ihre Begabung für Zauberei, die sie noch nicht richtig beherrscht und kontrollieren kann, verschafft ihr einen Platz an der Glizz-Universität. Hier teilt sie sich ein Zimmer mit Galinda (Ariana Grande). Obwohl sich die beiden zunächst nicht sonderlich gut leiden können, werden sie schließlich Freundinnen. Die Professorin für Zauberwissenschaften, Madame Akaber (Michelle Yeoh), ermöglicht Elphaba schließlich ein Treffen mit dem großen Idol aller Zauberschüler: dem Zauberer von Oz. Doch wie man weiß, ist in der Smaragdstadt nicht alles, wie es scheint …
Conan O’Brien sagte kürzlich bei der Oscar-Verleihung: Wicked richtet sich an diejenigen, die den Zauberer von Oz gesehen haben und sich am Ende fragen: Ja, aber wo sind denn die Nebenfiguren zur Schule gegangen? Gregory Maguire schrieb 1995 die gleichnamige Romanvorlage, die 2003 als Musical am Broadway startete – mit überwältigendem Erfolg. Nun hat John Chu den Stoff für die Leinwand verfilmt, der schon 2021 bei In the Heights ein gutes Gespür für Musicals bewies. Wicked ist vor allem eines: bombastisch. Kostüme, Kulissen, CGI-Effekte, Tanzeinlagen und Gesangsnummern. Alles ist maximal vollgestopft – hier noch ein Schmetterling, da noch ein Sahnehäubchen. Die zugrunde liegende Message greift diverse aktuelle gesellschaftliche und politische Themen auf: Andersartigkeit, Zensur, Unterdrückung von Minderheiten, unsere Nachrichten- bzw. Informationslandschaft und polternde Anführer, bei denen nichts als heiße Luft hinter der dröhnenden Fassade steckt. Besonders tiefschürfend wird es dabei nie, aber es verleiht der opulenten Inszenierung immerhin ein bisschen Substanz. Cynthia Erivo und Ariana Grande sind als Hauptdarstellerinnen grandios gecastet und einfach eine Wucht. Müßig, an dieser Stelle ihr beeindruckendes Gesangstalent zu erwähnen. Nach 160 Minuten ist dann aus Profitmaximierungsgründen aber nur die Hälfte der Story erreicht. Teil 1 endet in dem Moment, als sich die Wege von Elphaba (die spätere Böse Hexe des Westens) und G(a)linda (die spätere Gute Hexe des Nordens) trennen, und wir müssen uns ein Jahr gedulden, bis Teil 2 in die Kinos kommt.
Die Blu-ray zeigt den Smash-Hit in herausragender Bildqualität auf Referenzniveau. Vor allem die Rottöne kommen gut zur Geltung, ebenso wie die berühmte „Yellow Brick Road“, die durch das Munchkinland führt. Perfekten Dolby-Atmos-Soundgenuss bietet immerhin die Originaltonspur, bei den synchronisierten, beziehungsweise teilsynchronisierten Fassungen (mit den Songs auf deutsch oder englisch) liegt der Sound in Dolby Digital Plus 7.1 vor. Für alle Karaoke-Fans ist zudem noch eine Sing-Along-Version dabei (nur englisch). Ein gelungenes Bonus-Angebot, u.a. mit 10 Deleted Scenes und einem ausführlichen Making of rundet den Release perfekt ab.
Blu-ray Extras:
- 3 Kinofassungen (Deutsch, Englisch, Deutsch mit englischen Songs und deutschen Untertiteln) + Sing-Along-Version (engl.)
- 10 unveröffentlichte und erweiterte Szenen (16 min)
- Die Entstehung von „Wicked“ (46 min)
Ninas Filmwertung
Opulent inszenierte Musical-Verfilmung mit zwei großartigen Leads, bombastischer Ausstattung und kritischen Untertönen.
- Alter weißer Mann - 17. März 2025
- Wicked - 7. März 2025
- Der Buchspazierer - 4. März 2025
- Joan - 1. März 2025
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Ariana Grande, Bowen Yang, Cynthia Erivo, Jeff Goldblum, Jonathan Bailey, Michelle Yeoh
Musik: John Powell, Stephen Schwartz
Produzent(en): David Stone