1001 Gramm
1001 Gram
Norwegen | Deutschland | Frankreich 2014
FSK: ab 0 Jahren
Länge: ca. 87 Min.
Studio: Bulbul Films | Pandora Filmproduktion | Slot Machine | ZDF/arte
Vertrieb: Vertrieb
Filmzine-Review vom 25.06.2015
Marie (Ane Dahl Torp) arbeitet beim norwegischen Eichamt. Eines der größten Abenteuer in ihrem sehr präzisen, seit ihrer Scheidung vor allem aber einsamen Leben steht ihr bevor, als sie für Norwegen am alljährlichen Kilo-Seminar in Paris teilnehmen soll, wo die Referenz-Kilos der verschiedenen Staaten gemessen und verglichen werden.
Die Inhaltsangabe verrät es schon: 1001 Gramm ist nicht gerade ein Achterbahn-Film. Die sehr gemächliche Story geht vor allem in der ersten Hälfte bisweilen so langsam und bedächtig vor, dass man beim Anschauen besser nicht allzu müde sein sollte, wenn man es bis zum Ende des Films schaffen möchte. Etwas Fahrt nehmen sowohl der Film als auch Maries Leben mit der Reise nach Paris und dem Auftauchen von Pi (Laurent Stocker) auf, so dass aus dem bis dahin etwas klinisch-nüchtern wirkenden Film doch noch ein durchaus bemerkenswertes Manifest für das Leben wird, das mit einigen hochphilosophischen Zitaten, einer sehr sympathischen, zarten Romanze und einem Touch französischer Lebenskunst überzeugen kann.
Der DVD-Release ist ähnlich schlicht ausgefallen wie der Film: Mit Ausnahme einer umfangreichen Trailershow gibt es keine Extras.
Katjas Filmwertung
Wieviel wiegt ein Leben? Bedächtig-skurriles Drama aus Norwegen mit einem Hauch von französischem Savoir-vivre.
- Bad Moms 2 - 30. März 2018
- Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper - 24. Februar 2018
- Loving - 13. November 2017
- Mein Leben als Zucchini - 10. Oktober 2017
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Ane Dahl Torp, Hildegun Riise, Laurent Stocker, Per Christian Ellefsen, Stein Winge
Musik: John Erik Kaada
Produzent(en): Bent Hamer