Dessau Dancers
Deutschland 2014
FSK: ab 0 Jahren
Länge: ca. 87 Min.
Studio: Boogiefilm
Vertrieb: Senator Home Entertainment
Filmzine-Review vom 03.12.2015
Angeschoben vom Kinofilm Beat Street schwappt im Sommer 1985 eine Welle bis über die Mauer der DDR, deren Epizentrum weit jenseits des Altantiks liegt. In Dessau sitzt der 18-jährige Frank (Gordon Kämmerer) mit seinem Vater beim Abendbrot, als ihn die Offenbarung in Form von Breakdancer „Mister Robot“, serviert via Westfernsehen und Gottschalks „Na Sowas“-Musiktalk, mit voller Wucht trifft.
Mit seinem Freund Alex (Oliver Konietzny), der schönen ‚Matti‘ (Sonja Gerhardt) und dem nerdigen Michel (authentischer gehts nicht mehr, gespielt vom aus Brandenburg stammenden Breakdance-Weltmeister Sebastian Jäger aka „Killa-Sebi“) studiert und trainiert Frank fortan in jeder freien Minute möglichst coole Streetdance-Moves. Es dauert nicht lange, bis auch die Staatsmacht diesen neuen „Brechtanz“ und die damit einhergehende, sich wie ein Lauffeuer ausbreitende Jugendbewegung im Visier hat und per sozialistischem Geniestreich zum systemkonformen „akrobatischen Schautanz“ umfunktioniert…
„Ostalgiker“ werden aufhorchen. Verspricht Dessau Dancers nach Good Bye Lenin! und Sonnenallee mal wieder bissig-unterhaltsame Geschichtsaufarbeitung, verbunden mit einer Zeitreise in die grellbunten Achtziger. Jedoch sollte die Erwartungslatte an Jan Martin Scharfs (u.a. Alarm für Cobra 11, Weinberg) Komödie nicht zu hoch angelegt werden. Hier und da aufgewirbelt durch einzelne amüsante Pointen, dümpelt die Story sich mühsam durch recht vorhersehbare und klischeegespickte Szenerien, die trotz einer tollen Darstellercast nur mäßig mitreißen können.
So bleibt nach neunzig Minuten groovendem DDR-Trip zu wenig Substanzielles einer realen Bewegung und zu viel gefühlte Schmonzette, was besonders schade ist, weil man aus dem Stoff sicher noch ein gutes Stück mehr hätte machen können.
Mikes Filmwertung
Wenn die Crew samt Backspin, Airtwist, Windmill und Flare zum Volkskunstkollektiv für akrobatischen Schautanz wird. Phasenweise durchaus unterhaltsame, gut gespielte, unterm Strich aber recht dröge Klischee-Komödie.
- Mr. Sloane - 25. Januar 2018
- Unsere Wildnis - 23. Dezember 2017
- Uncle – Die komplette Serie (3 DVDs) - 1. Dezember 2017
- Lommbock - 19. Oktober 2017
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Gordon Kämmerer, Oliver Konietzny, Sebastian Jäger, Sonja Gerhardt
Musik: Marc Collin
Produzent(en): Janna Velber