Gone Baby Gone – Kein Kinderspiel

© Buena Vista Home Entertainment

© Buena Vista Home Entertainment

 

Gone Baby Gone – Kein Kinderspiel

Gone Baby Gone

USA 2007

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 109 Min.

Studio: Miramax Films

Vertrieb: Buena Vista Home Entertainment

Filmzine-Review vom 21.04.2008

In einem Bostoner Arbeiterviertel verschwindet die kleine Amanda spurlos aus ihrem Zimmer. Nicht etwa die Mutter (Amy Ryan) der Kleinen, sondern ihr Bruder und dessen Ehefrau engagieren das Privatdetektiv-Pärchen Patrick Kenzie (Casey Affleck) und Angie Gennaro (Michelle Monaghan). Durch ihre guten Kontakte zur lokalen Szene finden die beiden heraus, dass Amandas Mutter kokainabhängig ist und ihre Sucht hin und wieder mit Drogenkurierdiensten finanziert…

Die schauspielerischen Auftritte von Ben Affleck in den letzten Jahren wurden mit Ausnahme von Die Hollywood-Verschwörung zum Teil böse verrissen. Angesichts der Kritikerdresche mag sich Affleck gedacht haben: Warum soll ich es
nicht einmal hinter der Kamera versuchen? Den Sprung ins Regiefach haben schließlich bereits vor ihm viele Schauspieler mit Bravour bestanden (man denke nur an Clint Eastwood), und immerhin hat Affleck sich schon für den ebenfalls in Boston angesiedelten Good Will Hunting einen Drehbuchoscar abgeholt. Dass das Experiment im Fall von Gone Baby Gone geglückt ist, liegt natürlich auch an der Vorlage von Dennis Lehane. Lehane gehört neben James Ellroy zu den besten Kriminalautoren der Gegenwart. Zuletzt gelang dem bereits erwähnten Eastwood mit Mystic River eine hochgelobte, oscarprämierte Adaption des Autors. Gone Baby Gone braucht sich hinter Mystic River nicht zu verstecken. Stilsicher wie ein alter Hase bewältigt Affleck seine Aufgabe und inszenierte das Entführungsdrama als hochkomplexen Thriller, der auch vor schwierigen moralischen Fragen nicht zurückschreckt. In der Hauptrolle des wahrheitssuchenden Privatdetektivs kämpft sich Ben Afflecks jüngerer Bruder Casey durch einen Morast menschlicher Abgründe und bleibt bis zum Ende seinen Idealen treu. Nachdem er in Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford schon Brad Pitt fast an die Wand gespielt hat, zeigt Casey Affleck wiederum, dass er zu den vielversprechendsten neuen Gesichtern Hollywoods gehört.

Für den DVD-Release von Gone Baby Gone hätte man sich im überschaubaren Bonusbereich insgesamt ein wenig mehr Tiefe gewünscht. Die besten Zusatzinfos bietet der Audiokommentar mit einem überaus selbstkritischen Ben Affleck und dem Drehbuchautor Aaron Stockard. Zwei zu kurz geratene Features und einige mäßig aufregende Deleted Scenes runden das Angebot ab.

 

Marcs Filmwertung

Eine kleine Sensation: Ben Affleck gibt sein fulminantes Regie-Debüt mit einem Entführungsthriller der Extraklasse.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Buena Vista Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert