Jane Eyre
GB 2011
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 120 Min.
Studio: Focus Features
Vertrieb: Universal Pictures Home Entertainment
Filmzine-Review vom 11.05.2012
Waisenkind Jane Eyre (Mia Wasikowska) wächst bei ihrer strengen Tante auf, bis diese sie in ein Mädcheninternat schickt, wo sie weitere Demütigungen ertragen muss. Als junges Mädchen bekommt sie schließlich eine Stelle als Gouvernante im Herrensitz von Mr. Rochester (Michael Fassbender). Dieser ist vom Esprit und von der Intelligenz des Mädchens angetan und hält schließlich um ihre Hand an. Doch Rochester hat ein dunkles Geheimnis…
Jane Eyre gehört zu den großen Klassikern viktorianischer Romanliteratur. Das von Charlotte Brontë verfasste Werk wurde unzählige Male verfilmt, die bisher berühmteste Adaption dürfte die Version von 1943 mit Orson Welles und Joan Fontaine in den Hauptrollen sein. Cary Fukunaga, der mit dem lateinamerikansichen Gansterdrama Sin Nombre ein fulminantes Regiedebüt feierte, begibt sich hier in gesittetere, wenn auch nicht minder dramatische Gefilde. Glücklicherweise lässt er sich nicht verleiten, etwa die Handlung in die Gegenwart zu verlegen, eine moderne Neuinterpretation zu konzipieren oder Rochester womöglich als Vampir darzustellen – seine Fassung ist im besten Sinne des Wortes klassisch und absolut werkgetreu. Dabei arbeitet er besonders die düsteren Elemente heraus, spielt mit Nebel, Licht und der geheimnisumwitterten Moorlandschaft, die man noch von Stürmische Höhen in Erinnerung hat. Da Janes Kindheit nur in Rückblenden kurz umrissen wird, bleibt um so mehr Zeit für die eigentliche Liebesgeschichte, die nicht nur den Klassenunterschied sondern auch einige andere Hürden überwinden muss. Mia Wasikowska (Alice im Wunderland, The kids are alright) brilliert als unscheinbares Mädchen, das zwischen ihrer großen Liebe und dem Wunsch nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung hin- und hergerissen ist, ebenso wie Michael Fassbender den etwas dominanten und undurchsichtigen Rochester intensiv verkörpert.
Das Bild der Blu-ray ist fast durchweg hervorragend, ein paar dunklere Szenen sind jedoch erheblich verrauscht. Zwei Audiokommentare und etliche Featurettes erlauben ein tieferes Eintauchen in die Materie.
Ninas Filmwertung
Klassische Bronte-Verfilmung, intensiv und mitreißend.
- Babygirl - 30. April 2025
- The Outrun - 27. April 2025
- We Live in Time - 17. April 2025
- Der Doktor und das liebe Vieh – Staffel 5 - 12. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Jamie Bell, Judi Dench, Mia Wasikowska, Michael Fassbender, Sally Hawkins, Simon McBurney
Musik: Dario Marianelli
Produzent(en): Alison Owen, Paul Trijbits