
© PLAION PICTURES
Miami Vice (Director’s Cut)
USA 2006
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 139 Min.
Studio: Universal Pictures
Vertrieb: Plaion Pictures
VÖ: 15.05.2025
Filmzine-Review vom 13.05.2025
Die beiden Detectives Sonny Crockett (Colin Farrell) und Ricardo Tubbs (Jamie Foxx) arbeiten undercover und sollen einem mörderischen Drogen-Kartell auf die Schliche kommen. Als Sonny mit Isabella (Gong Li), der Frau des mächtigen Gangsterbosses, eine Affäre anfängt, wird die Lage für alle mehr als brenzlig…
Mit der TV-Serie Miami Vice schrieb Michael Mann in den Achtzigern Geschichte, gut zwanzig Jahre später hatte er sich mit Werken wie Heat oder Der letzte Mohikaner längst als einer der herausragenden Filmemacher der Gegenwart etabliert. Umso gespannter durfte man auf Manns Neuinterpretation des alten Fernseh-Stoffs sein. Wer sich nun möglicherweise auf ein retrolastiges Wiedersehen mit pastellfarbenen Anzügen, rosa Flamingos und einem Cameo von Ur-Sonny Don Johnson gefreut hat, der wird sich bei Miami Vice anno 2006 gewaltig die Augen reiben. Außer den Namen der beiden Hauptcharaktere und der Location (und den schnittigen Schnellbooten) hat die Kinofassung mit dem TV-Klassiker rein gar nichts mehr gemeinsam. Miami Vice ist (ebenso wie Manns Collateral) ein durch und durch düsterer, urbaner Nacht-Thriller mit einzigartigen Bildkompositionen und überragenden Spannungsmomenten (z.B. die Konfrontation mit den Neo-Nazis im Trailerpark). Viel Platz für Emotionen oder gar psychologische Hintergründe gesteht er seinem coolen Undercover-Duo nicht zu und die unnnötig komplizierte Story erweist sich letztendlich als banal, aber im Vergleich zu vielen anderen Hollywoodproduktionen sind das eher Luxusprobleme.
Der gut 7 Minuten längere Director’s Cut (u.a. mit einer komplett neuen Anfangssequenz) wurde bereits vor einigen Jahren als Mediabook mit beiden Versionen veröffentlicht. Nun folgt die leicht abgespeckte Variante zum schmaleren Preis. Neben den älteren Bonus-Features aus dem Archiv bietet die Scheibe einen deutschen Audiokommentar mit den Fim-Podcastern Patrick Lohmeier und Max Roth sowie einen Kommentar mit dem Maestro höchstpersönlich. An der Bildqualität scheiden sich nach wie vor die Geister: Ein durchwachsener Schwarzwert und heftige Graining-Effekte wechseln sich ab mit prächtigen Panoramaaufnahmen von Florida.
Blu-ray Extras:
- Audiokommentar mit Regisseur Michael Mann
- Audiokommentar mit den Filmkritern Patrick Lohmeier und Max Roth (deutsch)
- Miami Vice Undercover (13 min)
- Miami & Umgebung: Der Dreh vor Ort (10 min)
- Die Visualisierung von ‚Miami Vice‘ (13 min)
- Hinter den Kulissen (10 min)
- Musikvideo „In the Air Tonight“ von Nonpoint
Marcs Filmwertung
Intensiv-düsterere, technisch brillante Neufassung der 80er Kultserie. Im Director’s Cut ein paar Minuten länger und mit neuer Anfangssequenz.
- Starman - 13. Juni 2025
- Malcolm X - 30. Mai 2025
- Captain America: Brave New World - 28. Mai 2025
- Dolores - 25. Mai 2025
Leserwertung
Original Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Barry Shabaka Henley, Colin Farrell, Domenick Lombardozzi, Eddie Marsan, Gong Li, Jamie Foxx, John Ortiz, Justin Theroux, Luis Tosar, Naomi Harris, Tom Towles
Musik: John Murphy
Produzent(en): Michael Mann