The Great

© Paramount Pictures. Alle Rechte vorbehalten

The Great – Season 1

USA 2020

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 499 Min.

Vertrieb: Universal Pictures Home Entertainment

Filmzine-Review vom 27.12.2020

Russland 1761: Die junge Sophie (Elle Fanning) hat Preußen verlassen, da sie mit dem russischen Zar Peter III (Nicolas Hoult) verheiratet werden soll. Fortan verspricht sie sich als Katharina II. viel von ihrem neuen Leben am Hofe des Kaisers. Von ihren europäisch geprägten Ideen der Aufklärung zeigt sich ihr unreifer und egoistischer Gatte indes wenig beeindruckt. Katharina muss viel Lehrgeld zahlen, lässt sich aber von ihrem Plan, Russland nachhaltig zu erneuern, nicht abhalten. Zur Not muss eben mit Hilfe geeigneter Verbündeter ein Staatsstreich her…

Nachdem Helen Mirren vor Kurzem in dem piefig-altmodischen Mehrteiler Catherine The Great für gepflegte Langeweile sorgte, kriegt der legendäre Aufstieg von Sophie von Anhalt-Zerbst von einem naiven deutschen Brautimport zur Kaiserin Katharina der Großen nach dem Drehbuch und Theaterstück von Tony McNamara jetzt ein herrlich überdrehtes, weder ernst gemeintes, noch historisch akkurates Update. Darauf lässt schon die „Eine manchmal wahre Geschichte“-Texttafel schließen, mit der die erste Episode loslegt. Der satirische, teils boshafte Tonfall ähnelt dem Oscarfilm The Favourite – Intrigen und Irrsinn, für den McNamara ebenfalls das Drehbuch mitschrieb. Denn auch The Great hat mit einem klassischen Kostümschinken (trotz prächtiger Ausstattung) kaum Gemeinsamkeiten. Witzig, zynisch und mitunter auch brutal zerlegt der Zehnteiler das Leben am russischen Hof und enttarnt den Kaiser als einen überaus narzisstischen Trotzkopf, der sich nur für seine eigenen körperlichen Bedürfnisse interessiert. Nicholas Hoult spielt den Hedonisten, der bei jeder Gelegenheit Gläser mit einem lauten „Huzzah“ auf den Boden schmeißt, brillant. Ihm gelingt das Kunststück, eine eigentlich abstoßende Figur immer wieder sympathisch erscheinen zu lassen. Elle Fanning, anfangs noch hilflos gefangen im ihrem goldenen Käfig, ist als Katharina II. ebenfalls fantastisch, ganz gleich ob sie schwer verletzte Soldaten am der Front mit Macarons füttert oder mit ihrer Hofdame Marial (eine Entdeckung: Phoebe Fox) neue Umsturz-Strategien ausheckt. Die beste Episode („Fleischbällchen in der Datscha“) zeigt Peter und Katharina zwecks Friedensverhandlungen beim Besuch des schwedischen Königs, der sich als ebenso großer Kindskopf herausstellt wie sein russisches Pendant. Dass es trotzdem zu erfogreichen Verhandlungen kommt, liegt natürlich an den Ehefrauen, die wie so oft in der Serie ihren Männern meilenweit voraus sind.

The Great (produziert von der US-Plattform Hulu) läuft hierzulande bei Starzchannel/Amazon Prime. Als Heimkino-VÖ erscheint der Serien-Hit leider lediglich im DVD-Format. Immerhin bietet der Release zwei interessante Featurettes und ein amüsantes Gag Reel.

 

Folgen:

    1. Die Katze im Sack
    2. Die Bart-Frage
    3. Das Geschenk
    4. Moscow Mule
    5. Krieg und Kotze
    6. Fallschirm
    7. Die Epidemie der Freiheit
    8. Fleischbällchen in der Datscha
    9. Liebe tut weh
    10. Die Nase des Bibers

DVD Extras:

    • Bold and Brash: Inside The Great (11 min)
    • Palatial Panache: The Style of The Great (15 min)
    • Gag Reel (6 min)

 

Marcs Filmwertung

Die überwiegend frei erfundenen Abenteuer von Katharina der Großen als witziger, charmanter und mitunter auch zynischer Zehnteiler. Gehört definitiv in die Serien Top 10 des Jahres.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert