World War Z (Extended Action Cut)
USA 2013
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 123 Min.
Studio: Paramount Pictures | Skydance Productions
Vertrieb: Paramount Home Entertainment
Filmzine-Review vom 11.11.2013
In Philadelphia erlebt der ehemalige U.N.-Mitarbeiter Gerry Lane (Brad Pitt) den Ausbruch einer Pandemie, die alle Infizierten innerhalb weniger Sekunden in Zombies verwandelt. Nachdem Gerry unter höchster Gefahr seine Frau (Mireille Enos) und seine beiden Töchter in Sicherheit gebracht hat, bekommt er den Auftrag, ein Gegenmittel zu finden…
Diesen Triumphzug hat wohl selbst Untoten-Großvater George A. Romero nie und nimmer vorhergesehen: Rund 35 Jahre nach seinem Low Budget Kulthit The Night Of The Living Dead stürmen die Zombies in World War Z Hollywood und erreichen erstmals ein globales Massenpublikum. Die Initialzündung für den Popularitätsschub dürfte zugegebenermaßen von der phänomenalen TV-Serie The Walking Dead ausgegangen sein, doch Brad Pitt bewies ein feines Näschen, als er sich vor einigen Jahren die Rechte an der Buchvorlage von Max Brooks (Sohn von Komiker Mel Brooks) sicherte. Dabei stand die Blockbuster-Produktion nicht gerade unter einem guten Stern – seitenlang konnte man in der amerikanischen Fachpresse nachlesen, was alles schiefgelaufen ist: Die Produzenten maulten, das Ende wurde mit viel Geld komplett neu gedreht und zu guter Letzt sollen sich Brad Pitt und Regisseur Marc Forster überworfen haben. Von diesen Unzulänglichkeiten merkt man im fertigen Film abgesehen vom angeklebten Ende glücklicherweise jedoch erstaunlich wenig. Die weltweite Jagd nach dem \“Patient Zero\“ führt Brad Pitt von den USA über Südkorea und Jerusalem schließlich in ein Labor der Weltgesundheitsbehörde in Wales. Jeder einzelne Ort steht mehr oder weniger für eine furchterregende Begegnung mit den Zombies. Höhepunkt des spannenden Spektakels ist ohne Frage der apokalyptische Ausflug nach Jerusalem, das trotz hoher Schutzmauern von einem Zombie-Schwarm regelrecht überrannt wird.
Gorehounds, die nach der Kinoausstrahlung die doch sehr sparsam eingesetzten Splatter-Szenen bemängelten, dürften sich schnell mit dem 7 Minuten längeren Extended Action Cut anfreunden, auch wenn The Walking Dead in dieser Beziehung in einer anderen Liga spielt. Die bereits angesprochenen Schwierigkeiten beim Dreh werden im Bonusbereich leider nicht thematisiert, hier herrscht allenthalber \“Friede, Freude, Eierkuchen\“. Das ursprünglich gefilmte Ende – eine Riesenschlacht zwischen Zombies und Soldaten auf dem Roten Platz – fehlt leider, dafür lohnt sich das vierteilige Feature zur Produktion. Besonderes Augenmerk gilt hier den aufwändigen Action-Highlights auf den Straßen Philadelphias und in Israel, die tatsächlich in England und auf Malta gefilmt worden sind.
Marcs Filmwertung
Raus aus der Schmuddelecke, rein in den Mainstream: Die Zombies stürmen Hollywood!
- Maria - 24. Juni 2025
- Eraserhead - 16. Juni 2025
- Starman - 13. Juni 2025
- September 5 - 4. Juni 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Brad Pitt, Daniella Kertesz, David Morse, James Badge Dale, Mireille Enos, Moritz Bleibtreu, Peter Capaldi
Musik: Marco Beltrami
Produzent(en): Dede Gardner, Ian Bryce, Jeremy Kleiner, Brad Pitt