Bob Marley and the Wailers – Catch a fire (Classic Albums)
USA 2003
FSK: ohne Altersbegrenzung
Länge: ca. 60 Min.
Vertrieb: Eagle Vision
Filmzine-Review vom 14.02.2004
Die Wailers sind den Jamaikanern bereits seit 1961, als die erste Single der Gruppe („Judge Not“) erschien, ein Begriff. Auf der internationalen Bühne des Musikgeschäfts sind Bob Marley und die beiden Wailers-Mitgründer Peter Tosh und Bunny Wailer zu diesem Zeitpunkt allerdings noch unbekannt. Die Tür öffnet sich 1973 mit einem Angebot von Chris Blackwell, dem Besitzer der in England ansässigen Plattenfirma „Island Records“. Der Musikproduzent und die drei enthusiastischen Reggae-Interpreten entscheiden sich zur Zusammenarbeit.
Die DVD beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des ersten gemeinsamen Albums Catch a fire, das großartige Reggae-Hits wie „Stir it up“ oder „Stop that train“ hervorgebracht hat. Die Doku wirkt im Ganzen betrachtet äußerst oberflächlich und lebt von etwas zu kurz geratenen Interviewausschnitten mit den bereits erwähnten Chris Blackwell, Bunny Wailer oder auch Rita Marley, der Ehefrau von Bob. Zwischendurch werden immer wieder Konzertausschnitte sowie einige private Videoschnipsel der Wailers eingestreut, die echten Marley-Fans allerdings bekannt vorkommen werden. Der Produktion fehlt einfach das karibisch lockere, manchmal auch rebellische Gefühl des damaligen Albums.
Die Ausstattung der DVD bewegt sich auf niedrigem Nivea. Bonusmaterial sucht man, bis auf eine Discographie, vergeblich, und der Sound klingt stellenweise derart blechern, daß man denken könnte, die Wailers wären eine Steel-Drum-Kombo.
Alex´ Filmwertung
Uninspirierte Dokumentation über eines der besten Wailers-Alben.
- Wasser – Der Film (2 DVDs) - 27. März 2006
- Bob Marley and the Wailers – Catch a fire (Classic Albums) - 14. Februar 2004
- Conan – Der Barbar (Special Edition) - 28. Januar 2004
- Jagd auf Roter Oktober (Special Collector’s Edition) - 22. Oktober 2003