Edward mit den Scherenhänden (Special Edition)
Edward Scissorhands
USA 1990
FSK: ab 6 Jahren
Länge: ca. 103 Min.
Studio: 20th Century Fox
Vertrieb: Fox Home Video
Filmzine-Review vom 22.04.2001
Als Avon-Kosmetikberaterin ist Peg (Dianne Wiest) nicht gerade von Erfolgen gekrönt. Doch auf einer ihrer Touren durch ihren beschaulichen, kleinen Heimatort findet sie in einem heruntergekommenen Schloss den von einem Erfinder (Vincent Price) erbauten, künstlichen Menschen Edward (Johnny Depp). Leider konnte der Erschaffer durch sein plötzliches Ableben sein Werk nicht vollenden, so dass Edward statt der geplanten Hände lange Klingen geblieben sind, die bei den Einwohnern des Ortes großes Aufsehen erregen …
Mit seinem Werk Edward mit den Scherenhänden hat Tim Burton (Batman) ein traumhaftes Märchen entworfen und dieses in unsere Zeit versetzt. Schon der von Burton gewählte Ort des Geschehens weiß mit seinen bunten Autos und noch bunteren Häusern zu verzaubern. In dieser Umgebung hebt sich Edward, wunderbar naiv von Johnny Depp (Sleepy Hollow) verkörpert, nicht nur durch seine silbern blitzenden Scherenhände, sondern auch durch sein blasses Gesicht und seine schwarzen Lederklamotten ab. Er sorgt fast im Alleingang für die Magie des Streifens, wenn er seiner Kreativität an den Frisuren der Frauen aus der Nachbarschaft freien Lauf lässt oder Eisblöcke in Engel verwandelt. Im Gegenzug sorgt er, wenn auch unabsichtlich, für die dramatische Wendung des Films, denn die rasiermesserscharfen Klingen, die er seine Finger schimpft, sorgen bei zwischenmenschlichem Kontakt für einschneidende Erlebnisse, so dass sich das Interesse der Kleinstadtbewohner immer mehr in Angst und Hass verwandelt. Die Ausnahme stellen Dianne Wiest als Peg und deren Tochter, Edwards Märchenprinzessin, gespielt von Winona Ryder (Durchgeknallt), dar. Besonders Letztere liefert eine hervorragende Leistung ab und ergänzt sich mit Johnny Depp zu einem der außergewöhnlichsten Traumpaare. Der Sound liegt leider nur in Dolby Digital 4.0 vor, und das auch nur in der englischen Sprachversion, dennoch kommt der Ton besonders beim Soundtrack über die hinteren Boxen zur Entfaltung. Das Bild ist zwar nicht das Beste, was man je auf DVD gesehen hat, ist aber insgesamt in Ordnung. Bei den Extras fällt besonders der Audiokommentar mit Tim Burton und dem Komponisten Danny Elfman auf.
Alex´ Filmwertung
Modernes Märchen von Tim Burton.
- Wasser – Der Film (2 DVDs) - 27. März 2006
- Bob Marley and the Wailers – Catch a fire (Classic Albums) - 14. Februar 2004
- Conan – Der Barbar (Special Edition) - 28. Januar 2004
- Jagd auf Roter Oktober (Special Collector’s Edition) - 22. Oktober 2003
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Dianne Wiest, Johnny Depp, Vincent Price, Winona Ryder
Musik: Danny Elfman
Produzent(en): Denise Di Novi, Tim Burton