© Bildmaterial Polyband

Ich bin Dagobert

© polyband

Ich bin Dagobert

Deutschland 2024

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 270 Min.

Vertrieb: polyband

VÖ-Datum: 31.01.2025

Filmzine-Review vom 20.02.2025

Nach seiner Ausbildung zum Lichtreklamemacher schlägt sich Arno Funke (Friedrich Mücke) in verschiedenen Jobs durch. Unter anderem lackiert er in einer Werkstatt Autos mit eigenen ausgefeilten Designs. Aus Frust und ständigem Geldmangel entscheidet er sich für eine kriminelle Karriere und will Kaufhäuser mit Bombendrohungen erpressen,  ohne jedoch dabei Menschenleben zu gefährden. Am Berliner Ku’damm zündet Funke im Kaufhaus des Westens seine erste Bombe. Es folgt ein jahrelanges Kräftemessen mit der Polizei (u.a. Misel Maticevic), die den gewieften Tüftler unter seinem Erpresser-Pseudonym Dagobert einfach nicht zu fassen kriegt…

Nachdem Sky unlängst sämtliche Eigenproduktionen gestrichen hat, schließt Streaming-Anbieter RTL+ mit zum Teil hochwertig produzierten Serien wie Faking Hitler oder eben Ich bin Dagobert diese Lücke. Die sechsteilige True Crime Serie, die nun auch bei polyband auf DVD erscheint, erzählt den berühmten Kriminalfall nicht nur aus der Täterperspektive, sondern auch aus der Sicht der ermittelnden Polizei und beleuchtet den Aufstieg und Fall des Verbrechers von den Anfangsjahren bis zur Festnahme im April 1994. Unter der Regie von Serien-Spezi Hannu Salonen entstand ein sehr kurzweiliger Blick auf das Katz und Maus-Spiel, das in den frühen 1990ern die deutsche Medienlandschaft in Ekstase versetzte. Die Szenen, in denen Funke mit seinen technischen Basteleien, z.B. einer Mini-Lore, die auf einem stillgelegten Gleis mit dem Lösegeld wegfahren sollte (und wenige Meter vor dem Ziel entgleiste), der Polizei ein ums andere Mal eine lange Nase zeigte, sind sicherlich die Highlights. Bei einer anderen Geldübergabe grub Dagobert ein Loch in den Boden einer Streusandkiste und stellte sie auf einen Gully, um das Paket unterirdisch einzusammeln. Der bessere Spitzname wäre eigentlich Daniel Düsentrieb gewesen. Friedrich Mücke gelingt in der Titelrolle ein famoser Auftritt zwischen kriminellem Mastermind und unter Depressionen leidendem Familienvater. Deutlich schwächer ausgefallen sind die Fahndungsszenen auf der Ermittler-Seite, inklusive einer wenig glaubwürdigen Kriminalpsychologin.

 

Folgen:

  • 01. Wer bin ich?/ 02. Die dunkle Seite der Sonne / 03. Ein gemachter Ganove / 04. Was man nicht denkt, existiert nicht / 05. Dagomanie / 06. Aus dem Labyrinth

DVD Extras:

    • Trailer zu 4 weiteren Titeln

 

Marcs Filmwertung

Kurzweilige und spannende Serien-Aufarbeitung eines der spektakulärsten Erpressungsfälle der jüngeren deutschen Kriminalgeschichte.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert