
© Concorde Home Entertainment
Das Märchen der Märchen
Il racconto dei racconti
Italien, Frankreich, Großbritannien 2015
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 134 Min.
Studio: Archimede, Rai Cinema, Le Pacte
Vertrieb: Concorde Home Entertainment
Filmzine-Review vom 24.03.2016
Die Königin von Longtrellis (Salma Hayek) will mit aller Macht einen Thronfolger. Erst ein mysteriöser Seher kann ihr weiterhelfen: Für eine Schwangerschaft muss sie das Herz eines Seeungeheuers verspeisen. Ihr königlicher Ehemann (John C. Reilly) lässt sich nicht zweimal bitten und stellt sich auf dem Meeresgrund dem Ungeheuer. Währenddessen kümmert sich der König der Highhills (Toby Jones) herzlich wenig um seine Tochter Violet (Bebe Cave) und interessiert sich mehr für einen Floh, der dank täglicher Fütterung zu einem hundsgroßen Insekt anwächst. Bei einem Hochzeits-Wettbewerb verliert er seine Tochter schließlich an einen grimmigen Oger. Und dann wäre da noch der liebestolle König von Strongcliff (Vincent Cassel), der sich in die Stimme einer vermeintlichen Schönheit verliebt. Im Bett des Monarchen entpuppt sich die Gespielin dann aber als wenig attraktiv…
Für seinen ausgefallenen Fantasyfilm Das Märchen der Märchen bedient sich Matteo Garrone (Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra) bei dem neapolitanischen Dichter Giambattista Basile, der im frühen 17. Jahrhundert in seiner Sammlung „Il Pentamerone“ nicht weniger als 50 Texte aus dem Bereich des Phantastischen zusammengetragen hat. Wenn man so will, kann man Basile durchaus als einen frühen Vorläufer der Gebrüder Grimm und Hans Christian Andersen ansehen. Inhaltlich sind die bizarren und brutalen Geschichten rund um Neid, Lust und Schönheitswahn alles andere als angestaubt. Optisch bietet der Streifen fast ganz ohne digitale Trickserei opulente und prachtvolle Bilder im Minutentakt (eingefangen von Cronenbergs Kamera-Spezi Peter Suschitzky) und hebt sich wohltuend von kitschiger Hollywood-Ware ab. Disney ist in diesem kunstvoll inszenierten Märchen für Erwachsene ganz weit weg, es wird munter gestorben, geblutet und auch mit nackter Haut wird nicht gegeizt. Die Länge von fast 135 Minuten ist für ein ungeduldiges Publikum wahrscheinlich nicht unproblematisch, doch wer einmal in diese betörende Fantasy-Welt eintaucht, wird Das Märchen der Märchen so schnell nicht wieder vergessen.
Trotz positiver Resonanz bei den Filmfestspielen von Cannes lief der Streifen in den Kinos fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Für den Start auf dem Heimkinomarkt sollte der kultverdächtige Titel aber deutlich mehr Zuschauer anlocken. Die Blu-ray-Umsetzung glänzt mit guter audiovisueller Qualität und einigen ansprechenden Extras wie zum Beispiel Interviews mit den prominenten Darstellern sowie ein knapp einstündiges Making of.
Marcs Filmwertung
Bizarr, opulent und originell: Ein Märchenfilm für alle, die von Disney die Nase voll haben.
- Konklave - 13. März 2025
- Pretty In Pink - 28. Februar 2025
- Saturday Night - 24. Februar 2025
- Ich bin Dagobert - 20. Februar 2025
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Bebe Cave, John C. Reilly, Salma Hayek, Shirley Henderson, Stacy Martin, Toby Jones, Vincent Cassel
Musik: Alexandre Desplat
Produzent(en): Jeremy Thomas, Anne Labadie, Jean Labadie, Matteo Garrone