Jerry Cotton
D 2010
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 96 Min.
Studio: Rat Pack
Vertrieb: Constantin Film
Filmzine-Review vom 16.11.2010
Die Gesamtauflage der deutschen Kriminalromanreihe um den New Yorker-FBI-Agenten Jerry Cotton liegt mittlerweile über 850 Millionen. Sicher einer der Gründe für das Regie- und Autoren-Duo Cyrill Boss/Philipp Stennert (u.a. Was nicht passt wird passend gemacht – Die Serie), sich dieses erfolgsversprechenden Schatzes anzunehmen und eine aufwändige Neuverfilmung fürs Kino zu inszenieren.
Machen wir es kurz: Christian Tramitz als Jerry Cotton und Christian Ulmen als dessen Partner Phil Decker sind ein potenzielles Dreamteam, geradezu logische Idealbesetzungen. Christiane Paul, Mónica Cruz, Heino Ferch, Jürgen Tarrach, Herbert Knaup und Moritz Bleibtreu liefern in Nebenrollen Glanzleistungen ab. Look und technische Umsetzung treffen den Stil der Vorlage…
Und dennoch ist Jerry Cotton eigentlich nur eines: eine eineinhalbstündige Ansammlung vergebener Chancen. Es finden sich weder ernstzunehmene Action, noch Komödie mit Timing und zwingenden Lachern, geschweige denn eine pointierte Persiflage. Tramitz verkörpert den G-Man Cotton mit einer geradezu unerträglichen Wankelmütigkeit zwischen Ernst und Klamauk, die Story stolpert mehrfach über die selbstgewobenen Twists & Turns und vergisst dabei, irgendwie spannend oder sogar lustig zu sein. Wäre da nicht Christian Ulmen, der mit seiner Figur Phil Decker hier und da mal ein kleines Highlight setzt, oder die wenigen Sekunden, in denen man Moritz Bleibtreu als sensationell schmierigen Gauner Sammy Serrano bewundern darf, \“der Mann mit dem roten Jaguar\“ würde zum Totalschaden verkommen.
Mikes Filmwertung
Chance vertan: jede Menge schauspielerisches Potenzial in einer unterm Strich überflüssigen Pseudo-Action-Komödie.
- Mr. Sloane - 25. Januar 2018
- Unsere Wildnis - 23. Dezember 2017
- Uncle – Die komplette Serie (3 DVDs) - 1. Dezember 2017
- Lommbock - 19. Oktober 2017
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Christian Tramitz, Christian Ulmen, Christiane Paul, Herbert Knaup, Jürgen Tarrach, Mónica Cruz, Moritz Bleibtreu
Musik: Christoph Zirngibl, Helmut Zerlett
Produzent(en): Christian Becker